Oberflächliches Philosophieren verführt den menschlichen Geist zur Gottesleugnung; allein tieferes Eindringen lenkt ihn zur Religion zurück.
Francis Bacon
Das wahre Glück geschieht nur wenn wir es nicht begreifen
Anke Maggauer-Kirsche
Durch Sicherheit und solides Einkommen ließ sich noch lange kein Glück kaufen.
Anton Gill
Der Natur liegt bloß unser Dasein, nicht unser Wohlsein am Herzen.
Arthur Schopenhauer
Man muß nicht aus Besorgnis, trivial zu sein, paradox werden.
Baltasar Gracián y Morales
Merkwürdig, dass man mit einem heißen Eisen in der Hand am schnellsten kalte Füße bekommt.
Danny Kaye
Was aber schön ist, selig scheint es in ihm selbst.
Eduard Mörike
In einer Überflußgesellschaft zählt man das Unnötige zum Notwendigen.
Ernst Ferstl
Nur im Wegwerfen des Zufälligen und im reinen Ausdruck des Notwendigen liegt der große Stil.
Friedrich Schiller
Vom Damenrennsport halte ich gar nichts. Die sollen daheim bleiben und kochen.
Hans Stuck
Der Schöpfer schenkte dir den vorzüglichen Schatz, nämlich die lebendige Einsicht, da er dich liebt, weil du sein Geschöpf bist.
Hildegard von Bingen
Es ist auch bei kleinen Kindern ein süßes Selbstgefühl, etwas zu können, was andere nicht können und ihnen damit zu dienen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ich habe angefangen, Kirchen, Kapellen, Bischöfe und das Ganze zu hassen. Ein Mensch kann auch ohne das tapfer vor seinen Gott treten.
John Knittel
Die Welten heulen ihren eigenen Totengesang, und wir sind Affen eines kalten Gottes.
Karl Marx
Unter Regenschirmen gehen Pessimisten, die Recht behalten haben.
Klaus Klages
Wer nicht zu lieben wagt, lebt nicht.
Manfred Hinrich
Einen Freund erkennt man daran, dass man mit ihm schweigen kann.
Max Thürkauf
Die heutige Predigt wurde gestern geschrieben und wird morgen vergessen sein.
Pavel Kosorin
Die Welt wäre friedlicher, wenn die Männer mehr weibliche Wesenszüge besäßen.
Sophia Loren
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Sully Prudhomme
Auch Linke können linkisch sein. Und auch Rechte können recht tun.
Walter Ludin