Ohne Frage ist die Betrachtung des Todes, als der Lohn der Sünde und der Übergang in eine andere Welt, erhaben und gottgefällig; aber die Furcht vor ihm, aber die Furcht vor ihm, der doch der Natur geschuldet wird, ist schwächlich.
Francis Bacon
Schön oder anmutig kann man die Meerechse nicht nennen, muss sie vielmehr als hässlich bezeichnen.
Alfred Edmund Brehm
Ein Volk lernt von dem anderen, eins sucht dem anderen im Wettstreit zuvorzukommen.
August Bebel
Er hatte die Gabe, seine Gaben nicht zu verausgaben.
Emil Baschnonga
Man muß lieben lernen, gütig sein lernen, und dies von Jugend auf; wenn Erziehung und Zufall uns keine Gelegenheit zur Übung dieser Empfindung geben, so wird unsere Seele trocken und selbst zum Verständnis jener zarten Empfindungen liebevoller Menschen ungeeignet.
Friedrich Nietzsche
Ein tiefer Sinn wohnt in den alten Bräuchen.
Friedrich Schiller
Was wir Zufall nennen, ist vielleicht die Logik Gottes.
Georges Bernanos
Nur beim freiesten Kampfe der Meinungen ist der Sieg der Wahrheit gesichert.
Ignaz von Döllinger
Um ein Intrigant zu sein, braucht man Geist.
Jean de la Bruyère
Der Schlaf ist ein Bad Gottes, welches er uns alle Tage anrichtet, welches wie kein Bad der Welt Leib und Seele erfrischet.
Jeremias Gotthelf
Wer uns am strengsten kritisiert? Ein Dilettant, der sich resigniert.
Johann Wolfgang von Goethe
Was der Mensch leisten soll, muß sich als sein zweites Selbst von ihm ablösen, und wie könnte das möglich sein, wäre sein erstes Selbst nicht ganz davon durchdrungen.
Brach dir am Wagen deines Lebens ein Rad, ei, so flechte die Stücke auf den Giebel deines Hauses und laß – die Störche drin nisten!
Karl Gutzkow
Die Rüstung ist der teuerste Schrott der Welt.
Linus Pauling
Die Bücher sind einsame Kapellen, die der Mensch in den wildromantischen Gegenden des Lebens auf dem höchsten und schönsten Standpunkt errichtet und auf seinen Wanderungen nicht bloß der Aussicht wegen, sondern hauptsächlich deswegen besucht, um sich in ihnen von den Zerstreuungen des Lebens zu sammeln und seine Gedanken auf ein anderes Sein als das rein sinnliche zu richten.
Ludwig Feuerbach
Ich kann noch so schnell weglaufen, lacht ein Satz hinter mir, muß ich zurück.
Manfred Hinrich
Viele Menschen lieben den Dichter bloß so, wie sie den Käse lieben, d.h. sie finden ihn nur dann erst gut, wenn er von den Würmern angegangen ist.
Moritz Gottlieb Saphir
Das haben wir heute vergeigt. Dortmund war uns in allen Bereichen überlegen. Wie wir die Gegentore bekommen haben, war ein Genickbruch. Ich bin sprachlos.
René Adler
Wer keinen großen Magen hat, verschlucke keine Kalebasse.
Sprichwort
Alle Dinge sind Fenster, durch die das Auge des Philosophen in die Unendlichkeit selbst hineinschaut.
Thomas Carlyle
Der Funke der Gerechtigkeit wird erst zur Flamme entfacht, wenn die Ungerechtigkeit glaubt, ihn ersticken zu können.
Wilhelm Vogel