Es gibt zweierlei Arten von Neugier: die eine aus Eigennutz, die uns antreibt zu erfahren, was uns nützen kann; die andere aus Stolz, die dem Trieb entspringt, zu wissen, was andere nicht wissen.
François de La Rochefoucauld
Kein Schmerz ist größer, als sich der Zeit des Glückes zu erinnern, wenn man im Elend ist.
Dante Alighieri
Zwei Dinge verhindern den Menschen an der Erkenntnis dessen, was zu tun ist: erstens die Scham, die den Geist verblendet, und dann die Furcht, welche durch deutliches Vorhalten der Gefahr die Untätigkeit wünschenswerter erscheinen lassen.
Erasmus von Rotterdam
Rein wie Tau ist alles Sehnen, Trüb und flüchtig der Genuß.
Ernst Schulze
Oh Welt, bey deinen Sachen Ist weinen mehr als lachen.
Friedrich von Logau
Die Stimmung ist alles im menschlichen Leben. Sie macht aus Steinen Gold und aus Gold Steine.
Heinrich Laube
Vom Schulkörper schwatzt ihr zwar stets in Programmen – Doch niemals von der Schulseele in Flammen!
Heinrich Vierordt
Schau nicht zurück auf das Glück oder träume von ihm in der Zukunft. Das Heute ist dir sicher. Betrüge dich nicht selbst darum.
Henry Ward Beecher
Das Genie ist immer bescheiden, das Talent anspruchsvoll.
Johann Gottfried Herder
Hast deine Kastanien zu lange gebraten; Sie sind dir alle zu Kohlen geraten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Geheimdienste sind die einzig wahre Widerspiegelung der Charaktereigenschaften einer Nation.
John Le Carré
Wer seinen Stellenwert erfährt, fühlt sich im Leben auch was wert.
Klaus vom Dachsbuckel
Alle Liebe hat einen großen Weg vor sich. Der Haß steht immer vor einer Wand.
Ludwig Reeg
Der Edle muß im Leeren weilen und im Stillen wandeln und darf keine eigene Weisheit haben wollen, dann kann er alle Weisen auf Erden für sich gebrauchen.
Lü Buwei
Beschwerdeweg – Holzweg.
Manfred Hinrich
Ich lerne nicht extra französisch für die Spieler, wo dieser Sprache nicht mächtig sind.
Mario Basler
Manchem Mißbrauch wird schon seit Jahrhunderten ein Ende gemacht.
Otto Weiß
Mit der Kultur der Ruhe aber wächst der Wille zu einer Macht, die Schlaf oder absolute Passivität augenblicklich erzeugen kann.
Prentice Mulford
Obgleich das Genie stets Bewunderung hervorruft, wird doch dem Charakter die meiste Ehrfurcht gezollt.
Samuel Smiles
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Søren Kierkegaard
Wer sich verwöhnen läßt, muß sich auf die Entwöhnung gefaßt machen.
Walter Ludin