Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.
François de La Rochefoucauld
Warum bilden wir immer noch Soldaten aus? warten wir auf den Krieg?
Anke Maggauer-Kirsche
Zum Glücke der Kindheit trägt endlich noch folgendes bei. Wie im Anfange des Frühlings alles Laub die gleiche Farbe und fast die gleiche Gestalt hat; so sind auch wir, in früher Kindheit, alle einander ähnlich, harmonieren daher vortrefflich. Aber mit der Pubertät fängt die Divergenz an und wird, wie Radien eines Zirkels immer größer.
Arthur Schopenhauer
Die Güte des Herzens besteht in einem tiefgefühlten, universellen Mitleid mit allem, was Leben heißt.
Das Vaterland oder den Tod!
Che Guevara
Doch sterben für der Feinde Heil, das ist die höchste Tugend.
Christian Fürchtegott Gellert
Liebt das Böse - gut! Lehren tiefe Seelen. Lernt am Hasse stählen – Liebesmut.
Christian Morgenstern
Gefühle bei den Ohren zu nehmen, ist eine im Zeitalter des Verstandes fast vergessene Kunst.
Emil Gött
Mancher denkt sich Abenteuer aus und ganze Romane und dichtet sich das Leben zurecht, um wenigstens auf diese Weise nach Wunsch zu leben.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Kinder zu missbrauchen heißt, die Zukunft zu missbrauchen.
Göran Persson
Geduld ist die Kunst, die Ungeduld zu verbergen.
Gotthold Ephraim Lessing
Was die Deutschen betrifft, so bedürfen sie weder der Freiheit noch der Gleichheit, sie sind ein spekulatives Volk, Ideologen, Vor und Nachdenker, Träumer, die nur in der Vergangenheit und in der Zukunft leben und keine Gegenwart haben.
Heinrich Heine
Mann: ein Baby von eineinhalb Zentnern.
Irmgard Keun
Der blossen Neugierde muß man nicht Rede stehen.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Schauspielerin, die Erfolg haben will, muss die Schönheit einer Aphrodite, die Klugheit einer Athene, das Gedächtnis eines Elefanten und das dicke Fell eines Rhinozerosses haben.
Kim Novak
Wir müssen lernen, dass Geld keinen Wert hat, dass es nur das Symbol von einem Symbol ist und dass man ein Symbol nicht fressen kann.
Konrad Lorenz
Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg. (Im Zweikampf muss einer immer verlieren - sonst kann der andere nicht gewinnen. Wenn aber der, der verliert, alles gegeben hat, gekämpft hat, dann gilt der Satz von Marie von Ebner-Eschenbach.)
Marie von Ebner-Eschenbach
Das ist der Fluch der Medizin: alles, was machbar ist, wird irgendwann gemacht – es sei denn man verpflichte sich mit dem französischen Reproduktionsmediziner Jacques Testart einer "Ethik der Nicht-Forschung".
Markus M. Ronner
Den Frieden erhält man, indem man wachsam bleibt.
Peter Tremayne
Wer als Junge ein Vogelnest zerstört, der brennt im Alter Dörfer nieder.
Sprichwort
Ein dummer Priester erregt Verachtung, ein schlechter Priester flößt Abscheu ein, ein guter, sanfter und frommer Priester, der frei von Aberglauben, barmherzig und duldsam ist, muß geehrt und geachtet werden.
Voltaire