Wir kennen uns bei weitem nicht in allen unseren Wünschen aus.
François de La Rochefoucauld
Admiral – der Teil des Kriegsschiffes, der das Reden besorgt – das Denken übernimmt die Galionsfigur.
Ambrose Bierce
Menschen denken zu historisch. Sie leben immer zur Hälfte auf dem Friedhof.
Aristide Briand
Denn Liebe ist Überfluß, Überströmen, Überfülle, die verklärend von ihrem Reichtum abgibt, – seelisch ebenso wie leiblich "abgibt" und "überströmt".
Diotima
Ohne sieben Feiertage in der Woche wird man uns nie ganz zufrieden stellen.
Emanuel Wertheimer
Ein humoristischer Schriftsteller ist ein Schreibtischclown.
Ephraim Kishon
Ironie ist die eine oder andere Erfahrung. Sarkasmus die andere. Zynismus die Summe all dieser.
Erhard Blanck
Gedanken schreiben Wünsche in das Tagebuch der Erinnerung.
Erhard H. Bellermann
Es gibt Narrheiten, die sich wie ansteckende Krankheiten verbreiten.
In der Wahrheit Hand die Großmut Ist ein edler Herrscherstab, Überzeugung, Kraft und Klarheit Irrenden sie milde gab.
Friedrich Schiller
Gehaßt wird langsam, aber schnell geliebt.
George Gordon Byron
Wissenschaft kann eine Leidenschaft sein, sollte auch nicht ganz ohne sie betrieben werden.
Jacob Burckhardt
Zu meiner Zeit haben die Mädchen einen Mann geheiratet, weil er Geld hat. Heute lassen sie sich lieber reich scheiden.
Jane Russell
Nenn mir ein Leben, das dem Hoffen sich ergab und dennoch siegte!
Luise Bähr
Wir leben immer in Beziehung auf unsere Mitmenschen; diese unsere Beschaffenheit, sie mag angelernt sein oder angeboren sein, bringt uns mehr Nachteil als Vorteile.
Michel de Montaigne
Die Wahrheit ist wie ein Bauernmädchen. Am schönsten ist sie ungeschminkt.
Oskar Kokoschka
Je tiefer wir eindringen in die Erkenntnis der Natur, desto inniger wird auch unsere Überzeugung, daß nur der Glaube an einen allmächtigen und allweisen Schöpfer die Rätsel der Natur wie des menschlichen Lebens zu lösen vermag.
Oswald Heer
Angeber – kommt uns bekannt vor: im Zoo trommelt er sich auf die Brust.
Paul Mommertz
Ob man Heinrich Heine mag oder nicht, er ist und bleibt ein Stück Weltliteratur.
Rudolf Augstein
Der Mensch ist besser darauf vorbereitet, Misserfolge zu verarbeiten als plötzlichen Erfolg.
Ute Lemper
Wenn über eine dumme Sache endlich Gras gewachsen ist, kommt sicher ein Kamel gelaufen, das alles wieder runterfrißt.
Wilhelm Busch