Die Natur schafft die Begabung, und das Schicksal hebt sie heraus.
François de La Rochefoucauld
Leute unter zwanzig, die sich wie kleine Kinder benehmen, wenn man sie nicht wie Erwachsene behandelt.
Anonym
Das größte Übel bei den meisten Diskussionen: fehlende Sachkenntnis.
Attila Ohm
Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben.
Bibel
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.
Euripides
Die meisten Frauen sind darum so wenig empfänglich für Freundschaft, weil sie reizlos ist, wenn man die Liebe erlebt hat.
Alle Unordnung kommt von der äußeren Formlosigkeit.
Franz von Sales
Wahl Kannst du nicht allen gefallen durch deine Tat und dein Kunstwerk, Mach es wenigen recht; vielen gefallen ist schlimm.
Friedrich Schiller
Der Neid blüht, wo die Illusion fremden Glücks diejenige des eigenen Unglücks verfestigt.
Jacques Wirion
Im Leben verbirgt man seine Gefühle so lange, bis die Leute glauben, man habe gar keine, denn das ist die gute Erziehung.
Kurt Tucholsky
Nach einer Dame dreht man sich nicht um, außer man kann nicht anders.
Philip Dormer Stanhope
In der Wildnis finde ich etwas Wertvolleres und Verwandteres als auf den Straßen und in den Dörfern. In der ruhigen Landschaft, und besonders in der weit entfernten Linie am Horizont, erblickt der Mensch etwas, das so schön ist wie seine eigene Natur.
Ralph Waldo Emerson
Ich habe zu lange geglaubt, ich könnte fehlende Härte wettmachen durch besseren Fußball.
Sebastian Deisler
Was lange währt, verdirbt die Lust aufs Warten.
Sigrun Hopfensperger
Die Anatomie weist Unterschiede auf, aber keiner von ihnen stellt einen Vorteil für das männliche Geschlecht dar.
Simone de Beauvoir
Wer könnte je in dieser Welt leben und hoffen und streben, wenn der Raum nicht mit Liebe gefüllt wäre?
Sprichwort
Die Hast ist ein Jockey, der den Menschen reitet.
Eine Versuchung zeigt uns unseren Wert.
Thomas von Kempen
Es ist gefährlich, nur in Unschuld leben zu wollen.
Titus Livius
Er ärgerte sich darüber, daß die Menschen sich lieber ärgern, als sich freuen.
Walter Ludin
Ich verkörpere sozusagen das Langzeitgedächtnis der Republik.
Wolfgang Schäuble