Die Kunst, mittelmäßige Eigenschaften geschickt einzusetzen, findet oft mehr Anerkennung als wirkliche Größe.
François de La Rochefoucauld
Du musst die Dinge in die Hand nehmen, nicht dein ganzes Leben nur warten.
Avra Wing
Willst du die Menschen liebend verstehn, Mußt du in Ihnen dich selber sehn.
Bruno Alwin Wagner
Demut ist oft nur geheuchelte Unterwürfigkeit.
Die Tugend ist bei einigen Furcht vor der Gerechtigkeit, bei vielen Schwäche, bei anderen Berechnung.
Gérard de Nerval
In erstarrten Formen lässt sich der lebendige Inhalt nicht halten.
Hanns Koren
Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen.
Henry David Thoreau
Im allgemeinen enthüllt eine junge Frau ihren wahren Charakter erst nach zwei oder drei Jahren der Ehe.
Honore de Balzac
Die Grazien sind am liebsten bei der Freude.
Julius Hammer
Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken daraus machen.
Marc Aurel
Das Leben ist überhaupt nur zu bewältigen, wenn man es verharmlost.
Mathias Richling
Die Ignoranten sind die Lieblinge der Großen.
Molière
Die Selbstbezichtigung ist auch eine Art Luxus. Wenn wir uns selbst die Schuld geben, glauben wir, niemand sonst habe das Recht, uns die Schuld zu geben.
Oscar Wilde
Die bequemsten Besucher sind die Redseligen. Man kann so hübsch dabei denken, wenn das Bächlein ihrer Reden plätschert, und sie freuen sich, daß wir sie nicht unterbrechen. So scheiden zuletzt beide Teile befriedigt voneinander.
Otto von Leixner
Die Revolution, gleich Saturn, frisst ihre eigenen Kinder.
Pierre Vergniaud
Sich zum Besseren zu wenden, dazu hat nicht jedes aus sich selbst die Macht; aber schlechter zu werden, daran wird keines gehindert.
Plotin
Wenn du auch irrst auf den Bergen des Strebens: Nichts ist vergebens, denn du wirst. Nur bleib Herr deines Strebens!
Richard Dehmel
Es ist schwer, gegen den Strom zu schwimmen.
Sprichwort
Nein, ich habe Didi Hamann nicht nach Rat für die WM gefragt. Er hat doch mit seiner Truppe vor vier Jahren das Finale verloren, oder nicht?
Steven Gerrard
Jeder zehnte Dienstmann, der einen Bahnhof ziert, sieht aus wie ein verkleideter Nimrod. Das ist er auch.
Walter Serner
Echte Weltverbesserer kehren einmal wöchentlich vor der eigenen Tür.
Werner Mitsch