Ungewißheit und Wechsel in der Welt mögen noch so groß erscheinen, trotzdem bemerkt man so etwas wie eine von der Vorsehung bestimmte Gesetzmäßigkeit, die bewirkt, daß alles in seiner Reihe geht und der Bahn des Schicksals folgt.
François de La Rochefoucauld
Es kommt in der Welt vor allem auf die Helfer an – und auf die Helfer der Helfer.
Albert Schweitzer
Der Deutsche erfindet's, der Engländer kauft's Patent, der Amerikaner macht's Geschäft, der Italiener versucht's nachzumachen und der Franzose ernennt alles zu Rittern der Ehrenlegion.
Anonym
Die Einführung meiner Methode des Komponierens mit zwölf Tönen erleichtert das Komponieren nicht; im Gegenteil, sie macht es schwieriger!
Arnold Schönberg
In Reden ist Diskretion viel wichtiger als Beredsamkeit.
Baltasar Gracián y Morales
Das gehörte Wort geht verloren, wenn es nicht vom Herzen verstanden wird.
Chrétien de Troyes
Die Sonne droben ist ein großer Blick der Liebe.
Christoph August Tiedge
Die deutsche Gesellschaft pokert zur Zeit mit der Politik: Die einen, die schon vier Asse auf der Hand haben, wollen endlich ihr fünftes...
Erhard Blanck
Wer denkt, bevor er etwas sagt, braucht sich beim Reden nicht mehr zuzuhören.
Ernst Ferstl
Ein himmelhoher Unterschied: Gedanken können wir uns machen – Gefühle nicht.
Wir verzeihen oft denen, die uns langweilen, aber niemals denen, die wir langweilen.
Es gibt Pedanten, die zugleich Schelme sind, und das sind die allerschlimmsten.
Johann Wolfgang von Goethe
Gleichgültig dagegen zu sein, ob wir das Falsche oder Rechte ergreifen, ist die große Heerstraße zum Irrtum.
John Locke
Ich will ja keine Träume zerstören, aber das meiste stimmt nicht.
Marianne Faithfull
Ihr sollten keine Tabus auferlegt werden, sonst würde ihre Arbeit keinen Sinn ergeben.
Otto Fricke
Freundlichen Menschen verzeiht man Fehler viel leichter als unfreundlichen.
Rainer Glück
Man sagte mir, ein gewisser Mensch habe ich auf seinen Reisen nicht gebessert; das leuchtet mir ein: er hatte sich ja auf seine Reisen selbst mitgenommen.
Sokrates
Wohin der Baum sich neigt, dahin fällt er auch.
Sprichwort
Es gibt drei Hügel, von denen das Abendland seinen Ausgang genommen hat: Golgatha, die Akropolis in Athen, das Capitol in Rom. Aus allen ist das Abendland geistig gewirkt, und man darf alle drei, man muss sie als Einheit sehen.
Theodor Heuss
Ich habe ihn liquidiert. Wenn er etwas will, soll er sich vorher seinen Ausweis umhängen, damit ihn seine Mutter nicht nur an der Blutgruppe erkennt.
Toni Polster
O Gott, ich kenne dich nicht, du aber kennest mich. Ich bedarf deiner Hilfe
William Winwood Reade