Verrätereien begeht man öfter aus Schwäche, als in der ausgesprochenen Absicht, zu verraten.
François de La Rochefoucauld
Kein Stäublein ist so schlecht, kein Stüpfchen ist so klein: Der Weise siehet Gott ganz herrlich drinne sein.
Angelus Silesius
Nehmen ist seliger als Geben, sagen die Klosterherrn.
Bibel
Ich brauche wenigstens ein Herz, für das ich schlage...
Elmar Kupke
Es gibt Menschen, die leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben und andere, die ihr Gehirn nur zum Lesen und nie zum Denken benötigen.
Erich von Däniken
Menschen mit einem Brett vor dem Kopf merken seltsamerweise höchst selten, daß sie sich auf dem Holzweg befinden.
Ernst Ferstl
Zwar sei der Dichter keusch und rein, doch seine Verse brauchen's nicht zu sein.
Gaius Valerius Catull
Im Normalfall ist er eigensüchtig, gierig und abhängig vom Geld, eben ein ganz normaler Mensch.
Jan Wöllert
Die Kohlmeise ist von der Blaumeise dadurch zu unterscheiden, daß sie blau ist.
Johann Georg August Galletti
Wer Maximen bestreiten will, sollte fähig sein, sie recht klar aufzustellen und innerhalb dieser Klarheit zu kämpfen, damit er nicht in den Fall gerate, mit selbstgeschaffnen Luftbildern zu fechten.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Großes will, muß sich zusammenraffen.
Bereichere Deinen Geist, Dein Herz und Du bedarfst weniger der vergänglichen Güter.
Martin Heinrich
Mut – oft nur Angst vor Blamage.
Paul Mommertz
Die SPD und Wolfgang Clement müssen einander aushalten. Dies galt und gilt auch für manch anderes Mitglied der Partei.
Peer Steinbrück
Nur wer liebt, hat das Leben gewonnen.
Peter Lauster
Von den Chinesen könnten wir derzeit viel lernen. Sie haben für Krise und Chance dasselbe Schriftzeichen.
Richard von Weizsäcker
Es stimmt nicht, dass alles teurer wird; man muss nur einmal versuchen, etwas zu verkaufen.
Robert Lembke
Wenn du jedesmal stehen bleibst, wenn ein Hund bellt, wirst du deine Reise nie beenden.
Sprichwort
Man sollte an die Vergangenheit denken, ohne sich mit allzu schwermütiger Sehnsucht in sie zu versenken.
Vincent van Gogh
Wenn andere Dich nicht verstehen, sei nicht traurig, sondern bedaure diese armen Menschen. Den Schaden hast ja nicht Du, sondern der andere, weil er Dich nicht verstehen kann.
Werner Braun
Die Not lehrt jeden Christen beten – und kennt doch keinen Feiertag, Und gibt ihr Gott erst Kirchenkleider, so geht es gleich ins Festgelag.
Wilhelm Müller