Die Absicht, niemals zu täuschen, bringt uns in Gefahr, oft getäuscht zu werden.
François de La Rochefoucauld
Heute Abend spiele ich gegen die schwarzen Steine.
Akiba Rubinstein
Manieren sind wichtiger als Gesetze. Genaugenommen hängen die Gesetze sogar weitgehend von ihnen ab. Mit dem Gesetz kommen wir nur hier und da in Berührung. Die Umgangsformen sind es, die uns erbittern oder besänftigen, verderben oder läutern, erheben oder erniedrigen, verrohen oder sublimieren. Wie die Luft, die wir atmen, wirken sie unaufhörlich auf uns ein, ohne daß wir uns dagegen wehren können oder es auch nur bemerken.
Edmund Burke
Falsche Manier Ach, ich merkte, Feund, du möchtest Gern pikant dein süß Gedicht: Aber in der Pfeffermühle Mahlt man keinen Zucker nicht.
Eduard Mörike
Glück ist Frieden.
Franz von Dingelstedt
Schlechte Beispiele werden fast immer noch schlechtere zeitigen, gute manchmal doch das Bewusstsein der Menschheit wachrufen.
Fritz Wöss
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Man schaudert, wenn man hineinsieht.
Georg Büchner
Erfolge feiere ich nicht, ich genieße sie nur.
Götz Werner
Alle Siege, die ein Mensch erringt, alle Leistungen, die er vollbringt, müssen vorher im Geiste fertig sein und treten im entscheidenden Augenblick nur heraus in die sichtbare Wirklichkeit. Ist innerlich alles vollendet, so gibt es weder Furcht noch Zweifel. Das Mißlingen ist ja schon überwunden.
Heinrich Lhotzky
Die Illusionen verlassen nur langsam in einzelnen Tropfen das Herz.
Johann Nestroy
Das Edle zu erkennen, ist Gewinn, Der nimmer uns entrissen werden kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Notlügen gibt es nicht. Man ist immer in Not, also müsste man immer lügen.
Konrad Adenauer
Man muß diese Welt begriffen haben, um sie zeichnen zu können.
Kurt Tucholsky
Manche Eheleute gehn abends in ein anderes Theater.
Manfred Hinrich
Der Mensch neigt dazu, das, was in seinem Kopf ist, für die Wahrheit zu halten, und wenn er absolut nichts denkt, sogar für die absolute Wahrheit.
Manfred Rommel
Wer nur davon träumt, mich zu schlagen, sollte aufwachen und sich dafür entschuldigen.
Muhammad Ali
Eine Blüt' im Lenz, Dann welkes Laub; Ein pochend Herz, Dann ein bißchen Staub.
Peter von Cornelius
Dem großen Haufen zu gefallen ist nichts anderes, als dem Weisen zu mißfallen.
Plutarch
Geisteswissenschaftler sind Leute, die sich dadurch zu Wissenschaftlichkeit erheben, daß sie sich gegenseitig zitieren.
Roland Pelzer
Etwas von allen Seiten betrachten, heißt noch lange nicht, an den Kern zu gelangen.
Tilly Boesche-Zacharowski
Materie kann nicht lieben, aber wir Menschen schon. Also sind wir mehr als bloße Materie: Wir haben eine unsterbliche Seele.
Werner Braun