Eigenliebe übertrifft alle Schmeichler.
François de La Rochefoucauld
Admiral – der Teil des Kriegsschiffes, der das Reden besorgt – das Denken übernimmt die Galionsfigur.
Ambrose Bierce
Das wahre Gesicht kommt zum Vorschein, wenn wir unser Gesicht nicht mehr wahren.
Anonym
Hier in Berlin ist die Hauptstadt unseres Vaterlandes, die uns Haltung lehrt, die uns mahnt und die uns hoffen lässt. Hier werden wir bleiben, ich und mein Haus.
Axel Springer
Man muss stark genug sein, um sich zu seinen Schwächen zu bekennen.
Erwin Koch
Das Zeugnis, einige Wahrheiten entdeckt und einige Irrtümer zerstört zu haben, ist nach meiner Meinung die schönste Trophäe, welche die Nachwelt zum Ruhm eines großen Mannes errichten kann.
Friedrich II. der Große
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.
Friedrich Nietzsche
Wer im Internet surft, hat das Gefühl, über den Ärgernissen des Alltags zu schweben. Statt aber im Himmel zu landen, findet man sich alsbald im Fegefeuer des Informations-Überangebotes wieder.
Georg Wailand
Das Leben ist eine Flamme, die sich selbst verzehrt; aber sie fängt jedesmal wieder Feuer, wenn ein Kind geboren wird.
George Bernard Shaw
Im Wahlkampf muß man mit dem Wortschatz eines Kindergartens und mit der Grammatik eines Computers auskommen.
Hans Magnus Enzensberger
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuß bricht.
Heinz Erhardt
Jede intelligente Frau, die den Ehevertrag liest und sich dann entscheidet, weiterzumachen, hat sich alle Folgen selbst zuzuschreiben.
Isadora Duncan
Paris ist der geistige, London der körperliche Marktplatz Europas.
Jean Paul
Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr.
Johann Wolfgang von Goethe
Zu manchem Menschen kann man sagen: der Himmel wollte, daß du bedeutend wurdest! Er gab dir dafür ein doppeltes Geschenk: es sein zu können und die Lage, die dir eigentlich gebietet, es sein zu müssen! Nur eines gab er dir nicht, es sein zu wollen.
Karl Gutzkow
Die Tugend macht das Alter jung, das Laster die Jugend alt. — In unsrer Zeit, wo Niemand mehr an Wunder glaubt, verlangen oft die Völker, daß die Regierungen welche thun sollen.
Mariano José Pereira da Fonseca
Wohlerzogene Menschen sprechen in Gesellschaft weder vom Wetter noch von der Religion.
Marie von Ebner-Eschenbach
Am sichersten ist's, wenn man uns vertraut, denn Ehre will ihr eigener Wächter sein.
Molière
Wir müssen eine Gesellschaft schaffen, auf die die ganze Menschheit stolz sein kann.
Nelson Mandela
Um etwas zu sagen, ist immer Zeit vorhanden, aber nicht, um zu schweigen.
Vilma Espin
Im allgemeinen besteht die Kunst des Regierens darin, so viel Geld wie möglich einer Gruppe von Bürgern zu nehmen, um es einer anderen zu geben.
Voltaire