Die Jugend ist bezaubernd; sie läuft voller Blumen aus wie die griechische Flotte, um Sizilien und die köstlichen Felder von Enna zu erobern.
François-René de Chateaubriand
Ja, ja! die Buchmacher! – Den einen ist es nur um die Pferdezucht zu tun, den anderen nur um die Literatur.
Alois Essigmann
Hegel, ein platter, geistloser, ekelhaft-widerlicher, unwissender Scharlatan, der, mit beispielloser Frechheit, Aberwitz und Unsinn zusammenschmierte, welche von seinen feilen Anhängern als unsterbliche Weisheit ausposaunt und von Dummköpfen richtig dafür genommen wurden, hat den Verderb einer ganzen gelehrten Generation zur Folge.
Arthur Schopenhauer
Das, was nicht mißbraucht werden kann, taugt nichts.
Barthold Georg Niebuhr
Das herannahende Alter erwarte man wie einen vornehmen Gast, an der Schwelle, lange ehe er eintrifft.
Emanuel Wertheimer
Protektion ist eine Leiter ohne Sprossen.
Georg Christoph Lichtenberg
Alles, was bei uns auf Furcht gegründet ist, ist unmenschlich, also auch ungöttlich und muß überwunden werden.
Heinrich Lhotzky
Ehrlich währt am längsten – wenn man zu viel geld kommen möchte
Heinz Stein
Als ich einmal eine Spinne erschlagen, dacht ist, ob ich das wohl gesollt? Hat Gott ihr doch wie mir gewollt einen Anteil an diesen Tagen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Kraftwort, und wir sind auf unseren Füßen.
Es ist nichts rühmliches daran, dankbar zu sein, wenn man nicht ohne Gefahr undankbar sein kann.
Lucius Annaeus Seneca
Jeden einzelnen Tag sieh als einzelnes Leben an.
Oh, wunderschön ist Gottes Erde, und wert, darauf vergnügt zu sein.
Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Gebrannte Kinder fürchten das Feuer oder vernarren sich darein.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Armen sind die Neger von Europa.
Nicolas Chamfort
Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter und nicht das Leben.
Oscar Wilde
Ist es möglich, daß man von den Mädchen nichts weiß, die doch leben? Ist es möglich, daß man "die Frauen" sagt, "die Kinder", "die Knaben" und nicht ahnt (bei aller Bildung nicht ahnt), daß diese Worte längst keine Mehrzahl mehr haben, sondern nur unzählige Einzahlen?
Rainer Maria Rilke
Gerade nach zwei Tagen Landtagssitzung zweifelt man manchmal am Sinn der Politik!
Regine Hildebrandt
Dem Leoparden kann keiner die Flecken wegreiben.
Sprichwort
Ich bezweifle, dass es ein Menschenrecht auf totale Transparenz gibt.
Thomas de Maizière
Das Mädchen hofft, die Frau freut sich und die Greisin erinnert sich.
Victor Hugo