Man muß nicht königlicher gesinnt sein als der König.
François-René de Chateaubriand
Man sollte sich den Kopf zerbrechen, bevor man mit ihm durch die Wand will.
Anonym
Unreine Luft sollte man wie ein moralisches Unrecht, das einem angetan wird, empfinden. Ventilierte Räume haben etwas Heiliges.
Carl Ludwig Schleich
Ich glaube, die USA sind ein naives Volk, nicht annähernd so weit entwickelt wie die europäischen Nationen. Deswegen machen sie so viele Fehler. Sie müssen mit anderen Kulturen in Frieden zusammenleben, nur so können sie selbst prosperieren. Ich meine, schauen sie sich George W. Bush an. Er sollte diesen Job nicht haben, er dürfte diesen Job nicht haben und jeder weiß das.
Cat Stevens
Nachlässiges Denken in der Medizin wird zum autistischen Denken.
Eugen Bleuler
Schach ist ein schwarz-weißer Dschungel.
Garri Kimowitsch Kasparow
Höflichkeit ist die beste Beschützerin der persönlichen Unabhängigkeit, Grobheit der gemeine Ausdruck kraftloser Brutalität.
Georg von Oertzen
Das Drogenproblem wird zum beherrschenden Thema der neunziger Jahre.
Henning Voscherau
Nur klugtätige Menschen, die ihre Kräfte kennen und sie mit Maß und Geschicklichkeit benutzen, werden es im Weltwesen weit bringen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir Bayern sind doch eigentlich ein rebellisches Volk.
Konstantin Wecker
Man muß so leben, als habe man nur eine Stunde Zeit und könne nur das Allerwichtigste erledigen. Und gleichzeitig so, als werde man das, was man tue, bis in alle Ewigkeit fortsetzen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Zigarette raucht den Menschen.
Manfred Hinrich
Beileid bekommt durch das Bei neben dem Leid etwas vom Nebenbei.
Wo Punkt ist, soll Fragezeichen werden!
Die gute alte Zeit, man spricht so gern von ihr. Gut ist, daß sie vorbei und ich mit ihr.
Margot S. Baumann
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nur die Dummen haben sofort eine Überzeugung fertig.
Michel de Montaigne
Wenn ein Hauptdarsteller von der politischen Bühne abgeht, hat das Folgen auch für die Statisten.
Peter Scholl-Latour
Liebhaben, das heißt nichts annehmen, von nirgends, alles vergessen und von einem Menschen alles empfangen wollen, das was man schon besaß und alles andere.
Rainer Maria Rilke
Ein Wort, das man nicht offen darf vortragen, Soll man auch im geheimen keinem sagen; Viel besser ist es sein Geheimnis ganz zu verschweigen,! Als, um Bewahrung bittend, Fremden es zu zeigen.
Saadi
Freund: ein anderes Ich.
Zenon von Elea