Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
Francois Truffaut
Große Künstler haben kein Vaterland.
Alfred de Musset
Gut gemeint ist auch nicht besser.
Anonym
Was man lernen muß, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.
Aristoteles
Ein Mann, der lieber sucht als findet.
Caterina Valente
Achtsamkeit bedeutet, daß wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.
Dalai Lama
Ein Weg braucht kein Wohin, es genügt ein Woher.
Ernst Barlach
Des Menschen Finger sind gespalten, dass er soll geben und nicht behalten.
Hugo von Trimberg
Eine Freundschaft auf geschäftlicher Basis ist besser als ein Geschäft auf freundschaftlicher Basis.
John Davison Rockefeller
Das Landleben kann man nicht erlernen, auch nicht aus Büchern.
John Steinbeck
Deutschland war schon schlimmer geteilt.
Kurt Beck
Wer zu viel spricht und andere nicht zu Worte kommen läßt, ist insofern stets im Nachteil, als er sich hingibt, ohne dafür zu erfahren, was andere denken, und ohne von ihnen zu lernen.
Lorenz Kellner
Das Unkraut vergeht erst nach uns.
Manfred Hinrich
Weisheit ist, die Dinge zu nehmen, wie sie sind... und sich mit dem Unabänderlichen abzufinden.
Michel de Montaigne
Umso mehr man über Musik weiß, desto schwerer ist es, etwas gültiges darüber zu sagen.
Patrick Süskind
Der Mann tritt aus dem Leben, wenn er heiratet. Die Frau betritt es.
Pitigrilli
Geduld ist ein verborgener Schatz der Seele.
Publilius Syrus
Welch entsetzliches Verbrechen!
Sprichwort
Wissen ist wie ein Garten, ohne ständige Pflege gibt es keine Ernte.
Weisheit macht stark, Faulheit mergelt aus.
Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen.
Viktor Frankl