Es kann nicht sein, dass erst die Staaten die Banken retten, und dann die Banken Jagd auf ihre Retter machen.
Frank Bsirske
In wissenschaftlichen Kontroversen ist nichts bedenklicher als der Respekt vor Schlagworten, wodurch die Gegensätze oft unnütz verschärft werden. Das ist ebenso falsch als die Sucht, die Gegensätze zu vertuschen.
Adolph Heinrich Gotthilf Wagner
Geld redet. Das Geheimnis besteht darin, es so lange festzuhalten, daß man hören kann, was es zu sagen hat.
Anonym
Was einmal in die Hose gegangen ist, kann nicht mehr geradegebügelt werden.
Carsten Sostmeier
Das Schicksal prolongiert einen Wechsel meistens zweimal, bevor es ihn präsentiert.
Émile Zola
Dem Staate schreibe ich die hohe, gewaltige Aufgabe zu, die Keime des Menschlichen zu entwickeln.
Ferdinand Lassalle
Es gibt kein Haben, nur ein Sein, nur ein nach letztem Atem, nach Ersticken verlangendes Sein.
Franz Kafka
Das ist vielleicht wirklich das größte Rad - nach dem Papst.
Franz Müntefering
Die Freiheit ist eigentlich ein Vermögen, alle willkürlichen Handlungen den Bewegungsgründen der Vernunft zu unterordnen.
Immanuel Kant
Versuche nie vor etwas die Flucht zu ergreifen. Ein Mensch, der die Flucht ergreift, ist ein Drückeberger. Und ein Drückeberger kommt nie von etwas los.
John Steinbeck
Das Übel der Völker liegt – obgleich oft sorgfältig vor ihm verborgen – in den Hemmnissen oder Übereilungen, wodurch ihre selbstsüchtigen Repräsentanten den natürlichen Lauf der Dinge beeinflussen.
José Martí
Bedeutende Geister erlernen bedeutende Ämter schnell.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Das Leben will gelernt sein, das Lernen will gelebt sein.
Manfred Hinrich
Worte verändern die Welt, angefangen im Kopf.
Der Gedanke eines großen Wesens, welches über der unterdrückten Unschuld wacht und das triumphierende Verbrechen bestraft, ist durchaus volkstümlich. Wenn es keinen Gott gäbe, müßte man ihn erfinden.
Maximilien de Robespierre
Geisteskräfte wirken ohne jede Lärmentwicklung.
Peter Cerwenka
Heil dir, Caesar! Die Todgeweihten grüßen dich!
Sueton
Konservativ ist jemand, der glaubt, daß nichts zum ersten Mal geschehen soll.
Thomas Fuller
Die Zwerge träumen davon, Riesen zu sein, die Riesen träumen davon, Götter zu sein, und die Götter träumen davon, auch einmal ganz gewöhnliche Menschen zu sein.
Ulrich Erckenbrecht
Das Gewissen ist das innere Urteil, wodurch der Mensch nach reifer Überlegung das, was er innerlich für wahr und recht erkannt, auf sein Leben, auf seine Handlungen anwendet, und nach welchem er dann zur Ausführung schreitet.
Wilhelm Freiherr von Ketteler
Filz: die Fortsetzung der Politik. Mit Steuermitteln.
Wolfgang Mocker