Viele Menschen verlieren ihre Nerven nur, weil du deine behalten hast.
Frank Moore Colby
Ich wünsche mir, dass die Männer, die nach mir kommen, meiner gedenken als eines Mannes, der in guter Verfassung war.
Alfred der Große
Geblendet vom Glanz des Fortschritts sehe ich jetzt schwarz.
Bruno Ziegler
Überall dort, wo die Wissenschaft neue Erkenntnisse gewinnt, schafft sie grundsätzlich auch neue Macht.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Was Menschen manchmal lächerlich finden ist oft trauriger, als das, worüber sie weinen.
Elfriede Hablé
Schande über Chruschtschow und seine Genossen! Wie tief sind sie herabgesunken, dass sie die Sowjetunion so schändlich erniedrigen! Aber ihr Schicksal wird sie schon ereilen, und dieser Tag wird kommen.
Enver Hoxha
Früher hatte der Mensch seine Zeit in der Hand, heute bestimmt die Uhr an der Hand seine Zeit.
Ernst Ferstl
Wonach einer recht mit allen Kräften ringt, das wird ihm; denn die Sehnsucht ist nur der Ausdruck dessen, was unserem Wesen gemäß ist.
Ernst von Feuchtersleben
Mir sind die Städte Feind, mir Freund die Wälder.
Francesco Petrarca
Jedem Bürger sein Besitztum sichern und alle so glücklich zu machen, wie es die menschliche Natur zulässt, ist Pflicht derer, die an der Spitze der Gesellschaft stehen.
Friedrich II. der Große
Sagte der Mathematiker: Tagsüber habe ich mit den Potenzen keinerlei Schwierigkeiten.
Gerd W. Heyse
Wenn man der Jugend reine Wahrheit sagt, Die gelben Schnäbeln keineswegs behagt, Sie aber hintendrein nach Jahren Das alles derb an eigner Haut erfahren, Dann dünkeln sie, es käm aus eignem Schopf.
Johann Wolfgang von Goethe
Karriere: der Ehrgeiz auf der Leiter!
Manfred Hinrich
Voller Magen regiert gern.
Der Reformer ist jemand, der darauf besteht, dass sein Gewissen dein Führer sei.
Millard Millard
Du würdest dein Leben hingeben, sagst du, um zu Ruhm und Glück unseres Vaterlandes beizutragen. Wohlan denn, Robespierre, halte Wort und erlöse dein Land!
Olympe de Gouges
Falsche Nächstenliebe lenkt ab vom wahren Ziele.
Paula Modersohn-Becker
Der Mensch ist seines Glückes Schmid, was er - wenn's gut geht auch so sieht. Sein Unglück und sein Pech hingegen, das schmieden Partner, Chefs, Kollegen.
Sonja Marlin
Er ist in Harnisch gebracht.
Sprichwort
Man soll seinen Plänen nicht zuviel vertrauen, weil das Geschick seine eigene Vernunft hat.
Titus Petronius
Dicke Bücher sind deswegen dick, weil der Autor nicht die Zeit hatte, sich kurz zu fassen.
Walter Moers