Jazz ist nicht tot, er riecht nur komisch.
Frank Zappa
Es macht mich traurig, wenn ich sehe, dass Golfprofis mehr verdienen als Schachsportler. Obwohl ich davon überzeugt bin, dass wir Schachspieler viel härter trainieren müssen als die Golfer.
Alexandra Kostenjuk
Wenn Gott ein Mensch wäre hätte man ihn schon längst umgebracht
Anke Maggauer-Kirsche
Der kommt den Göttern am nächsten, der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist.
Cato der Ältere
Solange nicht der Untergang der Menschheit hundertprozentig feststeht, lohnt es sich, dagegen zu arbeiten.
Erich Fried
Ich bin heute ein armer Mann.
Erich Honecker
Unterdrückung ist so manchem großen Gedanken förderlicher gewesen, als es seine Begünstigung jemals hätte sein können.
Erich Limpach
Männerbünde gibt es ja en masse. Frauen mussten und müssen erst einmal lernen, unter sich zu sein und Erfahrungen auszutauschen. Bei Diskussionen mit Männern werden permanent ihre Standpunkte relativiert, sie werden eingeschüchtert oder übersehen.
Hella von Sinnen
Jede Unmäßigkeit ist der Keim zum Selbstmord, ist ein unsichtbarer Strom unter dem Hause, der früher oder später sein Fundament wegspült.
James Milton Black
So haben es die Menschen, daß sie eben am wüstesten tun, wenn ordentlich tun am nötigsten wäre.
Jeremias Gotthelf
Schwer ist es, die rechte Mitte zu treffen: Das Herz zu härten für das Leben, es weich zu halten für das Lieben.
Das Jahrhundert ist vorgerückt; jeder einzelne aber fängt doch von vorne an.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Realität ändert sich permanent. Das Einzige, worauf Verlass ist, sind Illusionen.
Karl-Heinz Karius
Du hast jesacht, wies is.
Kurt Tucholsky
Die Laus hat eine lausige Weltanschauung.
Manfred Hinrich
Wenn der Wind sich dreht, drehen sich alle Wetterfahnen.
Pierre Jean Beckx
Die Schule ist mit Prüfungen und Noten zur Treibjagd verkommen.
Remo Largo
Die Kunst ist ein so überaus reines und selbstzufriedenes Wesen, dass es sie kränkt, wenn man sich um sie bemüht.
Robert Walser
Vater werden ist nicht schwer, außer Mama will nicht mehr.
Wilhelm Busch
Laß mich zu Fürchtendes beseitigen, nicht fürchten, daß es mich beseitige.
William Shakespeare
Reform: Es tut sich was. Ohne daß etwas passiert.
Wolfgang Mocker