Uns nur als Killeraffen zu betrachten, bezeichne ich als den Beethoven-Fehler: Beethoven war unorganisiert und schlampig, seine Musik jedoch ist der Inbegriff von Ordnung.
Frans de Waal
Auf das allein kommt es an: dass jeder das, was er besitzt, als etwas bewertet, mit dem er wirken will. Ob dies unter Erhaltung und Mehrung oder unter Aufgabe des Besitzes geschieht, besagt nichts.
Albert Schweitzer
Die schlimmste Form der Vernachlässigung eines Kindes ist seine Verwöhnung.
Andrzej Majewski
Wir erkennen wohl, was wir durch den Tod verlieren, aber nicht, was wir durch ihn gewinnen.
Arthur Schopenhauer
Für die FDP ist klar: Politiker dürfen nicht über Löhne entscheiden.
Christian Lindner
Es heißt, die Welt sei voller Möglichkeiten. Aber in der persönlichen Erfahrung schrumpfen sie auf eine verschwindend geringe Anzahl zusammen.
D.H. Lawrence
Zur Sache kommen wenige – und selbst dann erst auf langwierigen Umwegen. Sind sie endlich bei der Sache angelangt, bleiben sie an ihr kleben.
Emil Baschnonga
Eine fast widerliche Eigenschaft des Mannes ist, dass er mit schnellfertiger Verachtung vom Weibe alle die Tugenden verlangt, die er selbst an sich ersehnt.
Emil Gött
Weise werden ist nicht schwer, gehst du bei Weisen in die Lehr'.
Friedrich Löchner
Ich kenne mich aus mit dem Wachstum kleiner Unternehmen. Ich war auch mal eines.
George W. Bush
Es ist unvermeidlich, dass Verführungen kommen. Aber wehe dem, der sie verschuldet. Es wäre besser für ihn, man würde ihn mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer werfen, als dass er einen von diesen Kleinen zum Bösen verführt. Seht euch vor!
Jesus von Nazareth
Den Fehler, den man selbst geübt, man auch wohl an dem andern liebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Man liebt Ursache und Wirkung zu verwechseln.
Der schwächere Spieler neigt dazu sowohl seine Stellungsvor- als auch nachteile zu überschätzen, er denkt er hat den Gewinn in einer besseren Position und den Verlust in einer schlechteren.
Jonathan Rowson
Randbezirke der Gesellschaft bewegen sich zur Mitte.
Pavel Kosorin
Drogen sind etwas für Leute, die mit der Realität nicht zurecht kommen.
Peter E. Schumacher
Wer unterging im großen Bestreben, Verdient in dem Herzen der Nachwelt zu leben!
Siegfried August Mahlmann
Die Christenheit hat Schluß gemacht mit dem Christentum, ohne das recht zu wissen.
Søren Kierkegaard
Es gibt viele Dinge, die es verdienen, daß man Spott und Spiel mit ihnen treibt, schon damit man ihnen nicht durch einen ernsthaften Angriff ein unverdientes Gewicht gibt.
Tertullian
Vergessen und Vergessenwerden! – Wer lange lebt auf Erden, Der hat wohl diese beiden Zu lernen und zu leiden.
Theodor Storm
Die Weltgeschichte ist das Scherbengericht.
Ulrich Erckenbrecht