Als ich an deiner Seite ging, da war mein Herz aus Stroh. Ich fühlte, wie es Feuer fing, nun brennt es lichterloh.
Frantz Wittkamp
Das letzte Wort. Wir zucken die Achsel über den Schreier, der recht zu behalten meint, weil er das letzte Wort behält; aber so manches politische letzte Wort, ist es denn etwas Besseres?
Carl Gustav Jochmann
Möchte Dir dies Jahr in der behäglichen Ruh verfließen, mit der Du es zu beginnen scheinst...
Caroline Schelling
Wachsendes Vertrauen zueinander ist ein guter Boden für ein fruchtbringendes Miteinander.
Ernst Ferstl
Halbwahrheiten sonnen sich im Schatten der Lüge.
Bei allen menschlichen Unternehmungen ist, wenn man über den Zweck einig ist, die Ausführbarkeit das zweite.
Friedrich Christoph Dahlmann
Wer nicht eh stirbt, als er stirbt, Der verdirbt, wann er verdirbt.
Friedrich von Logau
Ehe du den Nebenmann verklagst, gib acht, daß du dich prüfst und fragst, ob des Vergeh'ns, des du ihn zeihst, du selber nicht zwiefach schuldig seist.
Friedrich Wilhelm Weber
Du suchst nach seinem Gewissen? – Die Post würde notieren: Adressat unbekannt.
Gerd W. Heyse
Das Brot der Heimat nimmt kein Ende, und die davon essen, bekommen goldene Herzen voll Fröhlichkeit und Güte.
Hermann Stehr
Die alten Briten wurden öfters von tapfern Weibern in Schlachten geführt. Mehrere skandinavische Weiber waren nach Homer Seeräuberinnen. Eine Amerikanerin tut auf dem Felde und eine Pariserin im Kaufladen alles, was bei uns der Mann. Sollte es sonach genug sein, wenn ein Mädchen bloß stickt, strickt und flickt?
Jean Paul
Die wohlwollende Annahme von Schmeicheleien findet man bei den meisten Männern, die eine überaus große Meinung von sich haben. Bei den Frauen ist es umgekehrt.
Jonathan Swift
Aber die Sprache des Kampfes steht in einem naturhaften Zusammenhang mit der Wahrheit, und ich spreche es mit der höchsten Achtung vor einer mißbrauchten Menschlichkeit aus, daß sie, wo sie einmal frei ausströmen darf, einer fehlerlosen Sprache fähig ist.
Karl Kraus
Kein Mensch bekämpft die Freiheit; er bekämpft höchstens die Freiheit der anderen. Jede Art der Freiheit hat daher immer existiert, nur einmal als besonderes Vorrecht, da andre mal als allgemeines Recht.
Karl Marx
Geschickte Ackerbauern und Handwerker sollen belohnt werden.
Katharina II., die Große
Wer zwei Hosen hat, sollte eine verkaufen und sich davon ein Buch kaufen.
Maxim Gorki
Alles Menschliche ist an sich nur provisorisch.
Otto von Bismarck
Das Schicksal entscheidet nicht für dich – es hat kein Wahlrecht.
Pavel Kosorin
Der Kaffee ist schwarz, aber sein Lob weiß.
Sprichwort
Ein Schulterklopfen ist nur ein paar Rückenwirbel entfernt von einem Tritt in den Hintern, ihm aber, was die Folgen betrifft, um Meilen voraus.
Victor Wilcox
Liebe ist der Inbegriff – auf das andere pfeife ich.
Wilhelm Busch