Ich beneide dich nicht. Trink ein paar Wiesn-Maß heute Abend.
Franz Beckenbauer
Nur die Erkenntnis fruchtet, die unter Kampf und Widerspruch tief in der eigenen Seele reift.
Adolf Friedrich von Schack
Alle Kakadus sind kluge und verständige, die meisten ernste und sanfte Vögel. Ihre geistige Begabung ist außerordentlich entwickelt, ihre Neugier ebenso groß wie ihr Gedächtnis.
Alfred Edmund Brehm
Alles Unheil kommt von einer einzigen Ursache, dass die Menschen nicht in Ruhe in ihrer Kammer sitzen können.
Blaise Pascal
Ein Versager ist ein Mensch, der Fehler gemacht hat und nicht fähig ist, Nutzen aus der Erfahrung zu ziehen.
Francis Ponge
Ein Politiker braucht Zustimmung, und wenn man sie bekommt, gehört das zum Kick von Politik.
Frank-Walter Steinmeier
Erfolg ist keine Bestätigung der eigenen Existenz.
Hans Erich Nossack
Mir scheint die Gefahr, daß die Bundesrepublik Deutschland den Dummköpfen anheimfällt, größer zu sein als die Gefahr des Radikalismus.
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk
Glück und Unglück sind die zwei Bildhauer, welche dem Wesen des Menschen die letzten Meisterzüge eingraben.
Juan Antonio Pérez Bonalde
Wer sich langweilt, sollte seine Gedanken auf Trab bringen.
Liisa Hyttinen
Hängt sich jemand am Baum der Erkenntnis auf, hängen sich zwei daneben.
Manfred Hinrich
Ein Mann ist so alt, wie er sich fühlt. Eine Frau ist so alt, wie sich sich anfühlt.
Martin Beradt
Das Erkennen mehrt das Unerkannte.
Oswald Spengler
Wir sind etwas freigiebiger, wenn es auf Kosten der Gesamtheit geht, als wir aus unserer eigenen Kasse zu sein pflegen.
Otto von Bismarck
Wenn ich nicht weiß, daß ich nicht weiß, glaube ich zu wissen. Wenn ich nicht weiß, daß ich weiß, glaube ich, nicht zu wissen.
Ronald David Laing
Weinberge bringen oft in Not und geben selten Brot.
Sprichwort
Das Vertrauen mag alles, es bewirkt Wunder.
Therese von Lisieux
Wer überlegt, wird überlegen.
Walter Ludin
Nicht jeder, der Tiere mag, ist ein Tierfreund, sagte der Vegetarier.
Werner Mitsch
Schafft mir Leute, die mir ins Gesicht sehn.
William Shakespeare
Ostdeutsche lesen immer weniger Zeitung. Den Westdeutschen hingegen scheint die Qualität der Presse nichts auszumachen.
Wolfgang Mocker