Cleveres Spiel hört auf, wo Unsportlichkeit anfängt.
Franz Beckenbauer
Idiot: Mitglied eines großen und mächtigen Stammes, dessen Einfluß auf menschliche Angelegenheiten immer stark und beherrschend war. Die Tätigkeit des Idioten beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet des Denkens und Handelns, sondern durchdringt und regelt das Ganze. Er hat in allem das letzte Wort; seine Entscheidung ist unanfechtbar. Er hat bestimmt die Denkweise und den Geschmack, verordnet die Sprachregelung und umgrenzt das menschliche Verhalten mit einer Sperrlinie.
Ambrose Bierce
Es geht ja nicht darum, dass Regierungen Probleme benennen, sondern darum, dass Regierungen Lösungen finden.
Angela Merkel
Es gibt Gelegenheiten, wo das beste Wissen darin besteht, daß man nichts zu wissen scheine.
Baltasar Gracián y Morales
Ein einziges auf Erden nur ist schöner und besser als das Weib: es ist die Mutter!
Christian Gottfried Ehrenberg
Demokratie heißt Regierung durch Diskussion, aber sie ist nur wirksam, wenn man die Leute dazu bringt, daß sie aufhören, nur zu reden. (Ich definiere Demokratie ebenso. Aber ich glaube, dass sie gerade durch Diskussion funktioniert. Deshalb komme ich nun zum Ende. Denn ich habe Sie lange genug vom Reden abgehalten und freue mich auf die Diskussion!)
Clement Attlee
Die Mannigfaltigkeit der Genüsse, die sich hinter dem Wort "Rotwein" verbirgt, ist allgemein geläufig und anerkannt. Für die meisten Menschen dagegen ist Whisky einfach nur Whisky. Wie falsch diese Einschätzung doch ist.
Eric Linklater
Der menschliche Geist muß seine Heimat in dem geheimen Schoß aller Wesen haben und daraus sein Schaffen holen. Es ist ihm, als ob er es noch von daher wisse, wie ihre Gestalt ursprünglich hätte werden sollen.
Friedrich Theodor Vischer
Ich bin jetzt 40 Jahre Fabrikant, aber ich habe es noch nicht fertiggebracht, Prognosen für vier Monate zu machen. Andere, die nichts von der Industrie verstehen, machen Voraussagen für fünf Jahre.
Fritz Berg
Liebe, wir fühlen sie, wie wir die Wärme des Blutes fühlen, wir atmen sie ein, wie wir den Wind einatmen, wir tragen sie in uns, wie wir unsere Gedanken tragen... sie ist ein Zustand, den man nicht erklären kann...
Guy de Maupassant
Alles hechelt nach ein wenig Anerkennung Doch kaum einer gönnt sie dem anderen.
Heinz Körber
Daß Glück ihm günstig sei, was hilft's dem Stöffel? Denn regnet's Brei, fehlt ihm der Löffel.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich überlasse Gott die Entscheidung, wie und wann er mich meines Amtes entheben will.
Johannes Paul II.
Unser tatsächliches Paradies schaffen wir uns am besten selbst, zum Beispiel über die Musik.
Klaus Doldinger
Wer kann das Entwicklungstempo halten, das uns im Mutterleib vorgelegt wurde.
Manfred Hinrich
Nichts paßt ihm, an seinem Nachbar, nur dessen Frau. Die paßt ihm genau.
Alles in allem könnte man sagen: Das Leben ist ein paar Nummern zu groß für uns.
Paul Mommertz
Experte ist jemand, der ein Problem für jede Lösung hat.
Samuel Hall Lord
Ich erkenne die Wahrheit nur dann, wenn sie in mir zum Leben erwacht.
Søren Kierkegaard
Wenn du eine Ameise zertrittst, kommen alle anderen, um dich zu beißen.
Sprichwort
Es liegt an der Untugend menschlicher Mißgunst, daß dem Alten stets Anerkennung zuteil wird, das gegenwärtige aber als verdrießlich empfunden wird.
Tacitus