Auch die Wissenschaft hat ihre Selbstsucht.
Franz Camille Overbeck
Wer nur ein bißchen lebt versäumt das Wesentliche
Anke Maggauer-Kirsche
Denn um nicht sehr unglücklich zu werden, ist das sicherste Mittel, daß man nicht verlange, sehr glücklich zu sein.
Arthur Schopenhauer
Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der da richtet; denn worinnen du einen andern richtest, verdammst du dich selbst; sintemal du eben dasselbige tust, das du richtest.
Bibel
Jede Krankheit zeigt sich an und warnt. Ihre Meldereiter sind: Unlust, Unbehagen, Kraftabfall und Schmerz. Aber auch die kommende Gesundheit gibt Signale: Hoffnung und Tatenlust.
Carl Ludwig Schleich
Wenn du mächtig bist, sei sanftmütig, damit die anderen dich achten und nicht fürchten.
Chilon von Sparta
Ich würde das Geld meinem Team geben, damit die Schumacher für ein Jahr als Fahrer in die DTM holen.
Christian Abt
Nur durch Übungen im täglichen Leben erkennen wir den wahren Wert einer Lehre.
Dalai Lama
Wir kennen die wahren Kräfte nicht, die unsere Entwicklung geheimnisvoll vorwärtstreiben; wir können einen tiefen Zusammenhang nur ahnen, niemals lückenlos beschreiben.
Egon Friedell
An die dumme Stirn gehört, als Argument, von Rechts wegen die geballte Faust.
Friedrich Nietzsche
Es gibt ein Sprichwort im Englischen, das heißt: Er ist zu dumm, um ein Narr zu werden. Es steckt sehr viel feine Bemerkung hierin.
Georg Christoph Lichtenberg
Bei jeder Medaille ergreifen mich lustvolle Schmerzgefühle. Wir hoffen, dass Turin für uns sehr teuer wird.
Hans Wilhelm Gäb
Es war der erfolgreichste Mai seit Beginn der Zeitrechnung und dann dieses schlechte Wetter! Es regnet in Strömen. Aber egal, ob es regnet oder nicht: In München steht Markus Söder das Wasser in jedem Fall bis zum Hals.
Harald Schmidt
Jede Zeit ist eine Sphynx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat.
Heinrich Heine
Man wird geboren, um für andere zu leben. Das ist der große Wucherprozeß der Natur, die für das klägliche Darlehen des Lebens, das sie gibt und immer zu bald zurückfordert, in Pflichten und Tätigkeiten tausendfache Verzinsung verlangt.
Hieronymus Lorm
Der Geist offenbart sich durch die Blicke und die Worte Denn die Seele ist unsere Bleibe, unsere Augen sind ihre Fenster uns unsere Lippen ihre Boten.
Khalil Gibran
Wir träumen über die Erde hin, Wir kennen nicht oben noch unten, Wir horchen nur in die Erde hinein, Wir verstehen nur ihre Wunden.
Ludwig Scharf
Geschäfte mit dem Gefühl sind einträglicher als Gedankenhandel.
Manfred Hinrich
Es paßt sich aber nicht, daß einer auf des andem Arbeit hin müßig geht, reich ist und wohllebt, während es dem Arbeitenden übel geht, wie es jetzt die verkehrte Gewohnheit ist.
Martin Luther
Das wäre eine schwache Innerlichkeit, der das äußere Kleid aufhelfen müßte: das Innere soll dem Äußeren aufhelfen.
Meister Eckhart
Wer auf das inner Wort in seinem Herzen acht hat.
Sebastian Franck