Es kommt nicht auf die Weltanschauung an, sondern auf den Menschen, der aus ihr wird.
Franz Carl Endres
Die Welt ist wahrhaftig zu ernsthaft, um damit zu spaßen.
Achim von Arnim
Nichts erzeugt so viel Misserfolg wie der Erfolg.
Aldous Huxley
Wer zuhören kann, ist begehrt, weil jeder gerne seine eigene Meinung hört.
Alfred Knoth
Was, wenn der gordische Knoten das Schwert hält, das ihn zerschlagen soll?
André Brie
Was für den einen Pornographie ist, bedeutet für den anderen das Lachen des Genius.
D.H. Lawrence
Seligkeit und Unseligkeit beruhn in der Psyche.
Demokrit
Das Gemeinschaftsleben aller vollendeten Nationen ist gelenkt durch lebendige Tradition. Das Gemeinschaftsleben der Deutschen konnte geordnet und aufrechterhalten werden nur durch starre Institution.
Erich von Kahler
Nichts schützt so kräftig vor dem schauerlichen Gespenst des Alters, vor der Verknöcherung unseres Wesens, die es verkündet oder bekleidet, als ein heiterer Skeptizismus.
Ernst von Feuchtersleben
Nicht alle lebendigen Dinge sind leicht zu begreifen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Nur durch Bildung wird der Mensch, der es ganz ist, überall menschlich und von Menschheit durchdrungen.
Friedrich Schlegel
Freiheit - hat sie erst einmal Wurzeln geschlagen - ist eine Pflanze, die sehr schnell wächst.
George Washington
Alle Plätze in Universum sind eingenommen, hauptsächliche jene, die neben dem Ofen sind. Mitten im Nordwind sind noch Plätze frei.
Jean Giono
Sage mir worauf du achtest, und ich sage dir, wer du bist.
José Ortega y Gasset
Der herrschende Ton ist immer der gute Ton, auch wenn er nicht der rechte ist.
Karl Julius Weber
Niemand ist so taub, als wer nicht hören will!
Karl Marx
Was du in jedem Fitness-Studio fürs Leben lernen kannst: wie man mit List Last zur Lust macht.
Karl-Heinz Karius
"Politik" würde für uns also heißen: Streben nach Machtanteil oder nach Beeinflussung der Machtverteilung, sei es zwischen Staaten, sei es innerhalb eines Staates zwischen den Menschengruppen, die er umschließt.
Max Weber
Mir gefällt die entspannte Mentalität der Italiener.
Miroslav Klose
In den Schriften der meisten Philosophen kommt die Welt, die sie zu kennen beanspruchen, kaum vor. Ausgenommen bei den Ausnahmedenkern.
Ulrich Erckenbrecht
Werden wir jemals die Wahrheit in Worten fangen? Nie!
Wilhelm Busch