Der Mensch wird nicht besser mit seinen Würden. Es gibt schlechtere Menschen unter den Mächtigen als unter den Machtlosen. Denn meist ist sehr viel Schlechtigkeit notwendig, um mächtig zu werden.
Franz Carl Endres
Die Großen sind nicht die Weisesten.
Bibel
Lasst uns eifrig beten um das große Gut des Friedens! Ein gewaltiger Beter ist eine feurige Mauer um sein Vaterland her.
Charles Haddon Spurgeon
Eine gut erfundene Geschichte ist besser als eine banale Realität.
Erwin Koch
Der Mangel ist ein Fluch, er reißt, ein schlimmer Lehrer, uns zum Bösen fort.
Euripides
Das eingetretene Übel hat immer eine freundlichere Gestalt, als das entfernte.
Friedrich von Matthisson
Je dümmer das Ideal desto größer sind Belohnung und Strafe, bei den einen gibt es 40 Jungfrauen, bei den anderen Höllenqualen und Fegefeuer.
Günter Seipp
Alle unmittelbare Aufforderung zum Ideellen ist bedenklich, besonders an die Weiblein. Wie es auch sei, umgibt sich der einzelne bedeutende Mann mit einem mehr oder weniger religios, moralisch und ästhetischen Serail.
Johann Wolfgang von Goethe
Hinter ihm steht sein Wille und schläft im Stehen.
Manfred Hinrich
Wo gibt es noch einmal zwei Dinge so entgegengesetzt und doch so nahe verwandt, so unähnlich und doch so oft kaum voneinander zu unterscheiden wie Bescheidenheit und Stolz.
Marie von Ebner-Eschenbach
Man muß dem Teufel das Kreuz ins Angesicht schlagen, so weiß er, mit wem er umgeht.
Martin Luther
Ich wüsste zu gerne, wie viele Frauen ihren guten Ruf schon verwünscht haben.
Norman Mailer
Ich bemerke nicht ohne Kummer, daß gerade die besten so viel Böses in der Welt stiften. Das Böseste bei allem ist, daß sie aus dem Bösen so viel Aufhebens machen.
Oscar Wilde
Gar mancher schlägt sich mit einem Mann herum — und ahnt nicht, daß er sich mit dessen Frau herumschlägt.
Otto Weiß
Der Sommer macht den Menschen zum Träumer.
Paul Keller
Babys sind der lebendige Beweis dafür, daß man das Beste nur bringt zu zweit.
Paul Mommertz
Ein guter Lehrer macht mit Beispielen Schule.
Rupert Schützbach
Wer vielen Herren dient, bekommt viele Orden und viele Fußtritte.
Sprichwort
Alles, was dem Bedürfnis ähnlich ist, hat die Eigentümlichkeit, daß man es immer weniger genießt, wenn man es hat, als es schmerzt, wenn man es entbehrt.
Wilhelm von Humboldt
Armut – welch spitze Nadel.
William Shakespeare
Die Kämpfer sind zu Marionetten der kapitalistischen Verwertung eines Produkts verkommen. Aus den schweißverschmierten, geschundenen Boxern wurden glatte, saubere Werbeträger.
Wolf Wondratschek