Gott ist kein irdischer Richter oder Prozessentscheider. Er lebt nicht von der Furcht der Menschen, sondern von deren vertrauensvoller Hingabe, die in Freude und Zuversicht erfolgt: das einzige Opfer, das ihm zu bringen ist.
Franz Carl Endres
Er bitte um die Einführung eines achten Wochentages, schrieb 1992 ein offenbar überarbeiteter Bürger an den Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages. Nur so könne er endlich die Zeit finden, einmal pro Woche seine Seele baumeln zu lassen. Das Ansinnen verschwand nicht etwa kommentarlos im Papierkorb. Vielmehr riet ihm der für die Beschwerden und Nöte des einzelnen Bürgers zuständige Ausschuß, sich zum Entspannen einen der jetzt schon verfügbaren sieben Wochentage auszusuchen.
Anonym
Begeisterung für eine Sache stufe ich unbedingt höher ein, als fachliches Können.
Edward Victor Appleton
Wo die Nächstenliebe nur darin besteht, nichts Böses zu tun, ist sie von der Faulheit kaum zu unterscheiden.
Emil Gött
Wir haben immer mehr Freizeit, aber immer weniger Zeit frei.
Ernst Reinhardt
Das Tagespensum eines Arbeiters ist heute so kalkuliert, dass eine Arbeitskraft optimal verwertet wird. Er lebt, um zu arbeiten, denn die Ruhepausen sind so ausgelegt, dass sie zur Regeneration ausreichen.
Esther Vilar
Wenn er sich nicht beim Abschlusstraining verletzt oder beim Kaffeetrinken, dann wird er sein 500. Spiel machen.
Felix Magath
Neid löst ebenso viele Zungen, wie die Bewunderung erstarren läßt.
Francis Bacon
Wie mein Glück ist mein Lied. Willst du im Abendrot froh dich baden? Hinweg ist's, und die Erd' ist kalt, und der Vogel der Nacht schwirrt unbequem vor das Auge dir.
Friedrich Hölderlin
Errötend folgt er ihren Spuren.
Friedrich Schiller
Schmutzfinken machen sich gern heimlich aus dem Staub.
Gerald Drews
Alles ist selten beisammen: Dramatik, Rasse und Klasse.
Helmut Schön
Ich glaube an die euphorisierende Kraft der Musik.
Herbert Grönemeyer
Wer alle seine Ziele erreicht, lebt vergeblich.
Horst A. Bruder
Wohlgeboren ist das dümmste Wort, denn jeder Sterbliche ist Wehgeboren.
Johann Nestroy
Die Kenntnis der Ursachen bewirkt die Erkenntnis der Ergebnisse.
Marcus Tullius Cicero
Manchmal kostet es mehr Kraft ein einziges Wort auszusprechen, als hundert Briefe zu schreiben.
Niccolò Tommaseo
Selig und mehr denn selig ist der, der im rechten Maße wandelt und bedarf nicht menschlicher erdichteter Hilfe, sondern wandelt im Weg, den Gott gegeben hat.
Paracelsus
Erlösung ist taxfrei, weil der Preis dafür schon bezahlt ist.
Pavel Kosorin
Sogar des Spiegels Wahrheit kann zur Lüge werden, wenn ein Mensch hineinschaut.
Peter Sirius
Die Antilope geht nicht zum Markt, aber ihre Haut.
Sprichwort