Auch vom höchsten Baum fallen die Blätter zu Boden.
Franz Carl Endres
Aphorismen sind Geist in Raten.
Adolf Reitz
Der Mann analysiert den Menschen, die Frau wittert ihn.
Carl Ludwig Schleich
Ach, gold'ne Ruhe, kehre wieder!
Emanuel Schikaneder
Ironie ist die eine oder andere Erfahrung. Sarkasmus die andere. Zynismus die Summe all dieser.
Erhard Blanck
Wer keine eigene Meinung hat, tut sich nicht schwer, diese öfter zu wechseln.
Ernst Ferstl
Es ist modern geworden, alles, was modern erscheint, als fortschrittlich anzusehen.
Was man nicht versteht, kann man sich ja zurecht denken.
Die Hälfte der Patienten isst im Krankenhaus besser als daheim.
Gerhard Kocher
Wenn der Mensch sein eigner Freund nicht mehr ist, so geht er zu seinem Bruder, der es noch ist, damit ihn dieser sanft anrede und wieder beseele.
Jean Paul
Ich will zu meinen Land stehen, aber ich kann nicht für einen Krieg stimmen. Ich stimme mit Nein.
Jeannette Rankin
Das Lesen versieht das Leben nur mit dem Material für das Wissen, erst das Denken macht das Gelesene zu unserem Eigentum. Es genügt nicht, daß wir uns mit einer großen Ladung von Sammelgütern anfüllen, wenn wir diese nicht durchdenken, werden sie uns keine Kraft und Nahrung geben.
John Locke
Schicksal und sich schicken scheinen mir nicht ohne Bedeutung nahe verwandt. Wie wir uns schicken, so ist unser Schicksal.
Novalis
Louis Pasteurs Theorie von Bazillen ist lächerliche Fiktion.
Pierre Pachet
Ein Wort, das hilft, ist nie ein schlimmes.
Sophokles
Die Schule liegt draußen, Erziehung ist Innensache, Sache des Hauses, und vieles, ja das Beste, kann man nur aus der Hand der Eltern empfangen.
Theodor Fontane
Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal - worin der Begriff der Ewigkeit beruht.
Thomas von Aquin
Wem alles eins ist, wer alles auf das Eine bezieht und in dem Einen alles erkennt, der kann ruhigen Herzens sein und den Frieden in Gott bewahren.
Thomas von Kempen
Nur wer ab und an auch gegen den Strom schwimmt, findet seinen eigenen Weg.
Tina Seidler
Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, Segel gespannt, den Kompaß gerichtet.
Wilhelm Gerhard
Toleranz ist ein anderes Wort für Gleichgültigkeit.
William Somerset Maugham