Satiriker schießen mit Pfeilen, um keine Worthülsen zu hinterlassen.
Franz Christoph Schiermeyer
Die Freiheit eines Volkes beruht ungleich stärker auf seiner Verwaltung als auf seiner Verfassung.
Barthold Georg Niebuhr
Statistik und Nachrichten sagen die Wahrheit. Nur wie?
Erhard Blanck
Haben wir doch keine Sorge um das Morgen; denken wir nur daran, das Heute gut zu machen; und wenn der morgige Tag kommt, heißt es auch wieder heute, und dann werden wir an ihn denken.
Franz von Sales
Die Freundschaft ist erhaben, in ihr glänzt die Stärke der Menschheit. Die Liebe ist schön, in ihr verklärt sich der Menschheit Frieden.
Friedrich Ehrenberg
Das Weib im Mann zieht ihn zum Weibe; der Mann im Weibe trotzt dem Mann.
Friedrich Hebbel
In tausend Blumen steht die Liebesschrift geprägt, wie ist die Erde schön, wenn sie den Himmel trägt!
Friedrich Rückert
Dienen muß der faltenreiche Kirchenmantel hundert Zwecken: Ehrsucht, Habsucht, Machtgelüste muß er decken.
Friedrich Wilhelm Weber
Ich bin für das Familienleben eigentlich nicht geschaffen. Ich kann gut allein leben.
Giovanni Agnelli
Nein, der Sohn des Elenden und Arme ist nicht da, bloß um ein Rad zu treiben, dessen Gang einen stolzen Bürger emporhebt.
Johann Heinrich Pestalozzi
Das ist das Wesen der Dilettanten, daß sie die Schwierigkeiten nicht kennen, die in einer Sache liegen, und daß sie immer etwas unternehmen wollen, wozu sie keine Kraft haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Mein Bart und meine Zähne sagen hier: Die Jugend schwand und kommt nicht mehr zu dir. Auf wen ich blicke und mit wem ich lache, Sagt Onkel oder Väterchen zu mir!
Khushhal Khan Khattak
Das deutsche Volk hat in seiner überwiegenden Mehrheit die an den Juden vergangenen Verbrechen verabscheut und hat sich an ihnen nicht beteiligt.
Konrad Adenauer
Ein Showmaster showt auf sein Konto, ein Unterhaltskünstler erspäht was in der Abfalltonne.
Manfred Hinrich
Wer einen Unterschied zwischen Leib und Seele macht, besitzt keines von beiden.
Oscar Wilde
Es ist immer so: je mehr es um den Menschen tobt und wirbelt, desto stiller wird es in ihm selbst.
Paul Keller
Auch die Mehrheit kann sich irren.
Richard von Weizsäcker
Bewunderung ist glückliche Selbstverlorenheit, Neid unglückliche Selbstbehauptung.
Søren Kierkegaard
Wer sich selbst alles zutraut, wird andere übertreffen.
Sprichwort
Wo einer nicht zu gewinnen hofft, denkt er auch nicht ans Gleichmachen.
Wilhelm Heinrich Riehl
Die wahre Liebe, die ihrer höchsten Abstammung treu bleibt und gewiß ist, erwärmt gleich der Sonne, soweit ihre Strahlen reichen, und erhellt verklärend alles in ihrem lauteren Glanz.
Wilhelm von Humboldt