Das ist das Unglück der Deutschen als Schriftsteller, daß keiner sich mit seiner eigenen Natur hervorwagt. Jeder glaubt, er müsse mehr sein als er selbst.
Franz Grillparzer
Bevor man eine Frage beantwortet, sollte man immer erst seine Pfeife anzünden.
Albert Einstein
Nicht jeder Bruch ist mathematischer Auflösung wert. Es genügt, ihm den Bruchstrich zu rauben.
Emil Baschnonga
Der Lenz entflieht! Die Blume schießt in Samen, und keine bleibt von allen, welche kamen.
Friedrich Schiller
Gatten, die sich beim Akt ergötzen, verkehren die richtige Ordnung.
Gregor der Große
Männer verstehen unter Konversation die Kunst, andere zum Reden zu bringen. Frauen verstehen darunter die Kunst, andere zum Schweigen zu bringen.
Henry de Montherlant
Das Geheimnis lebt dank unserer Furcht vor der Wahrheit.
Jacques Wirion
Der Mensch soll sich unter Tag oder Nacht immer eine gute Zeit nehmen, und in der soll er sich in den Grund senken, jeder nach seiner Weise.
Johannes Tauler
Doch alle die Last ist Scherz, Bedenkst du das Gewicht, Das oft ein Menschenherz Still träget und nicht bricht.
Justinus Kerner
Nur freies Wirken freier Männer erzeugt Vaterlandsliebe.
Karl Julius Weber
Pflicht – ist unsere Sache, Begebenheiten – sind Sache Gottes.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Anteilgabe Anteilnahme gibt.
Manfred Hinrich
Der Rat ist das eine, der Ratgeber das andere.
Andreas Möller hat seine alte Form wiedergefunden: Sie lag mit Schaufel und Eimer im Sandkasten!
Olli Dittrich
Hätte ich Freunde gehabt, denen ich mich mitteilen konnte, ich wäre heute anders. Ich hätte meine wichtigsten Dinge längst gesagt. Sie hätten mich nicht so fürchterlich niedergedrückt. Ich werde an den Folgen meiner Einsamkeit sterben.
Oswald Spengler
Alte Techniker gibt es bei uns nicht.
Ralf Schumacher
Hier stinken alle Hotelzimmer, als sei seit zwei Monaten keiner mehr drin gewesen.
Ron Dennis
Nicht alle Tage sind gleich.
Sprichwort
Wer am Weg keine Freude hat, hat das Ziel verfehlt.
Alles, was die Menschheit getan, gedacht, erlangt hat oder gewesen ist: es liegt wie in zauberartiger Erhaltung in den Blättern der Bücher aufbewahrt.
Thomas Carlyle
Ein Amt war einem Baum vergleichbar. In erster Linie kam es auf die Wurzeln an und nicht so sehr auf den Affen, der in der Krone saß und die Früchte verzehrte.
Wolfgang A. Gogolin