Das ist das Unglück der Deutschen als Schriftsteller, daß keiner sich mit seiner eigenen Natur hervorwagt. Jeder glaubt, er müsse mehr sein als er selbst.
Franz Grillparzer
Handle weniger andern zu gefallen, als um Deine eigene Achtung nicht zu verscherzen, gut und anständig!
Adolph Freiherr Knigge
Wenn man im Mittelpunkt einer Party stehen will, darf man nicht hingehen.
Audrey Hepburn
Gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Und lehret sie alle halten, was Ich euch befohlen habe, und siehe, Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.
Bibel
Der Zimmermann bearbeitet das Holz. Der Schütze krümmt den Bogen. Der Weise formt sich selbst.
Buddha
Man findet, daß man nie genug liebt; ja das ist wahr: man liebt nie genug!
Charles de Foucauld
Die Menschen sind die Produzenten ihrer Vorstellungen, Ideen pp., aber die wirklichen, wirkenden Menschen, wie sie bedingt sind durch eine bestimmte Entwicklung ihrer Produktivkräfte und des denselben entsprechenden Verkehrs bis zu seinen weitesten Formationen hinauf. Das Bewusstsein kann nie etwas Andres sein als das bewusste Sein, und das Sein der Menschen ist ihr wirklicher Lebensprozeß.
Friedrich Engels
Der Großen Hochmut wird sich geben, wenn unsere Kriecherei sich gibt.
Gottfried August Bürger
Gott gab uns nur einen Mund, weil zwei Mäuler ungesund. Mit dem einen Munde schon schwatzt zuviel der Erdensohn.
Heinrich Heine
Sich die Zeit zum Leben untertan zu machen, ist die größte Herausforderung an den Menschen.
Jan Wöllert
Wenn ihr gegessen und getrunken habt, seid ihr wie neu geboren; seid stärker, mutiger, geschickter zu eurem Geschäft.
Johann Wolfgang von Goethe
Weiß denn der Sperling, wie's dem Storch zumute sei?
Wir würden unser Wissen nicht für Stückwerk erklären, wenn wir nicht einen Begriff von einem Ganzen hätten.
Während die einen ihr Licht unter den Scheffel stellen, scheffeln die anderen unbehelligt weiter.
Jürgen Wilbert
Die Kritik der Religion endet mit der Lehre, dass der Mensch das höchste Wesen für den Menschen sei, also mit dem kategorischen Imperativ, alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist.
Karl Marx
Ein paar Himmel und Höllen hat jeder.
Manfred Hinrich
Überleg dir, was du sagst, Worte sind Samen!
Ich glaube, mein Vater war einer der Gründe, warum ich Diktaturen so verabscheue.
Mario Vargas Llosa
Frühe Hochzeiten, lange Liebe.
Novalis
Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben sicherer macht, aber selten glücklicher.
Samuel Johnson
Tue Gutes und fürchte niemanden, tue Böses und fürchte jeden.
Sprichwort