Ein Publikum, das lacht, steht schon weitgehend auf der Seite des Redners.
Franz Josef Strauß
Begnadigen ist, eine Strafe aufheben und jemanden von neuem einem verbrecherischen Leben aussetzen.
Ambrose Bierce
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.
Arthur Schopenhauer
Ohne Jäger, welche heute den Landwirten oft schwindelerregende Beträge als Jagdpachten zahlen, wären vermutlich Hirsche, Hasen, Rehe, Wildschweine und Rebhühner längst als landwirtschaftliche Schädlinge ausgerottet, wie das mit Maikäfern, Kornblumen oder Mohnblumen geschehen ist. Es ist das Verdienst der Jäger, das verhindert zu haben.
Bernhard Grzimek
Politiker haben den Weitblick eines Kurzsichtigen für die Zukunft, das Gehör eine Tauben für die Probleme der Zeit, die Feinfühligkeit eines Gelähmten den Wählern gegenüber, die feine Nase eines Müllmannes für neue Entwicklungen, den Geschmack eines Gourmets an neuen Diäten und den sechsten Sinn eines Wahnsinnigen.
Erhard Blanck
Die Eitelkeit läßt uns häufiger etwas gegen unsere Neigungen tun als die Vernunft.
François de La Rochefoucauld
Die Sprache bleibt ein reiner Himmelshauch, empfunden nur von stillen Erdensöhnen.
Friedrich Schiller
Der Fürst kann sich den Untergang bereiten nicht allein durch Verletzung von Gesetzen und Herkommen, sondern auch durch bequemes, leichtsinniges Aufgeben dessen, was er nach reiflicher Überlegung befahl.
Friedrich von Raumer
Sollen gehört von Hause aus der Theologie an, bedeutet eine Verpflichtung oder Verschuldung des Menschen gegen Gott; "du schuldest, nicht zu töten", hätte das soundsovielte Gebot im Geiste der althochdeutschen Sprache heißen können; und wieder bei anderer Entwicklung der Sprache hätte Schiller vielleicht seinen Satz so geformt, "der Übel größtes aber ist das Sollen".
Fritz Mauthner
Neben einem politischen Europa muss es auch ein Europa der Kunst geben.
Hansgünther Heyme
Der Sinn für das Schöne und Erhabene soll die Menschen nicht nur vor Rohheit und Verwilderung behüten, sondern auch vor Erschlaffung, indem er zugleich den Geist anspannt, das Herz erweicht und die Sitten mildert. Dadurch macht er auch die Menschen für Anerkennung des Wahren und Übung des Guten empfänglicher.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin, und das Gute daran ist: man bekommt stets Einzelunterricht.
Inge Meysel
Sieh dich nicht nach viel Gründen zum Guten um. Mach nur den Anfang; dieser oder die Fortsetzung geben sie dir schon nachher.
Jean Paul
Wenn doch die Leute dächten, daß nicht Gaben Gott wohlgefallen, sondern das Herz, das die Gaben gibt, und daß Gott dem Menschen Verstand gegeben, daß er ihn anwende auch im Austeilen seiner Gaben!
Jeremias Gotthelf
Rennst du auf dem Wagen der Hoffnung, wisse, dem Wagen rennen zwei Läufer zur Seit'! Hüte dich – Armuth und Schaam.
Karl Philipp Conz
Ein Optimist weigert sich nicht, die negativen Seiten einer Situation zur Kenntnis zu nehmen. Er weigert sich lediglich, sich diesen Seiten zu unterwerfen.
Norman Vincent Peale
Die Narren reden am liebsten von der Weisheit, die Schurken von der Tugend.
Paul Ernst
Sobald das rezessiv isolierte Subjekt sich umdreht, wird es auf seinen Schatten aufmerksam - er fällt, wie man leicht begreift, auf den gesamten Rest der Welt.
Peter Sloterdijk
Nicht jedes Geheimnis, das du hast, teile deinem Freunde mit; weißt du denn, ob er nicht einst dein Feind wird? Und alles Böse, das du deinem Feinde zufügen kannst, tue ihm nicht, es ist ja möglich, daß er einmal dein Freund wird.
Saadi
Weiße Blumen stehen schön auf einem jungen Haupte.
Sprichwort
Vernünftig lieben wollen, heißt die Vernunft verlieren.
Stanislas Jean de Boufflers