Zudem der Kunstgenuß den Besitz derjenigen materiellen Mittel voraussetzt, wodurch er erkauft werden muß, reizt er auch den Künstler zur materiellen Produktion und zur Sparsamkeit.
Franz Liszt
Wie oft ist äußere Korrektheit nur der Versuch, den üblen Zustand der seelischen Innenräume zu maskieren.
Arthur Schnitzler
Das Leben sei pure Ironie. Behauptet der Sarkasmus. Nein, purer Hohn, sagt der Zynismus.
Erhard Blanck
Die Ähren schaukeln in der Hängematte der wärmenden Sonne.
Ernst Ferstl
Es gibt einfältige Gesetze der Dinge: aber nur der Fromme und Einfältige kann sie finden, weil sie den Klugen zu gemein und den Feigen und Schurken zu offenbar erscheinen.
Ernst Moritz Arndt
Nicht die schimmernde Tat vor dem Auge der Welt – nicht das stürmende Klatschen des Beifalls der Menge – die innere Quelle der Tat ist's, die zwischen Tugend und Untugend entscheidet.
Friedrich Schiller
Der Born der Borniertheit ist unerschöpflich.
Gerd W. Heyse
Jede große Idee, die als ein Evangelium in die Welt tritt, wird dem stockenden, pedantischen Volke ein Ärgernis und einem Viel und Leichtgebildeten eine Torheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Niemand ist nur Individuum, das heißt ein Wesen, das mit der Geburt in die Welt tritt und mit dem Tod endet. Wie bei Einzelmenschen gibt es auch in den Familien Auf und Abstieg. Genauso ist es in der Natur und in den Rassen.
John Knittel
Lieblose Kritik verwirrt den Geschmack und vergiftet den Genuß.
Joseph Joubert
Die Medizin: Geld her und Leben!
Karl Kraus
Wie grausam ist eine Liebe, die eine Blume pflanzt und gleichzeitig das Gras auf der Wiese ausreißt, die uns einen Tag lang Leben schenkt und uns ein Leben lang betäubt!
Khalil Gibran
Noch werden Archimedes Kreise vom Schwert gestört.
Manfred Hinrich
Der Bauer ist der ewige Mensch, unabhängig von aller Kultur, die in den Städten nistet. Er geht ihr voraus, er überlebt sie, dumpf und von Geschlecht zu Geschlecht sich fortzeugend.
Oswald Spengler
Christsein – nur am Sonntag? Zieht nicht euer Christsein drüber, sondern zieht den alten Menschen aus – alles weg und fort! Zieht den neuen Menschen an – für jeden Tag!
Paulus von Tarsus
Rationalität nützt dem Menschen nur, wenn er dabei logisch bleibt.
Pavel Kosorin
Himmel und Hölle liegen in den Tiefen der Menschenseele.
Peter Lippert
Sprachliche Gewandtheit ist das Einzige, bei dem eine Mutter wünscht, ihre Tochter möge ihr darin nicht gleichen.
Richard Brinsley Sheridan
Mitunter hat das Unrecht seine Tücken. Manche müssen sogar vor Gericht ziehen, um es zu kriegen.
Sigmar Schollak
Worte und Zauber waren ursprünglich ein und dasselbe. Auch heute besitzt das Wort eine starke magische Kraft.
Sigmund Freud
Zum Schlag ausholen, ist so gut wie geschlagen.
Sprichwort