Slalomfahren ist eine erlaubte Fortbewegungsart in der Politik - Kreisverkehr nicht.
Franz Müntefering
Der Künstler verdient es wohl, vom Kaiser bedient zu werden.
Alfred de Musset
Laufe nicht zu schnell; das Glück läuft manchmal hinter Dir.
Anonym
Der Adel ist eine Folge der seit längerer Zeit in einem Geschlechte fortgeerbten Reichtümer und Tugenden.
Aristoteles
Bestrebe dich, beim Mahle weniger zu essen als die andern. Fast alle Menschen essen mehr, als sie brauchen.
Carl Ludwig Schleich
Was ich sonst vermute, denke, oder weiß, gehört mir eigen zu. Es sind geheiligte Besitzungen, die der verkaufte Sklave, wie der Vasall, den Kindern der Erde zurückzuhalten Vorrecht hat.
Friedrich Schiller
Uns bleibet der Liebe beglückender Ton, sie sei es, woran meine Seele sich weide, bis einst mit dem Leben die Liebe entflohn.
Er ist ganz cool, er kann nicht mal richtig feiern und ich bin schon besoffen.
Giováne Elber
Wie einer ist, so wünscht und hofft er.
Johann Caspar Lavater
Es gibt wenig Menschen, die sich mit dem Nächstvergangenen zu beschäftigen wissen. Entweder das Gegenwärtige hält uns mit Gewalt an sich, oder wir verlieren uns in die Vergangenheit und suchen das völlig Verlorene.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn der Mensch "Loch" hört, bekommt er Assoziationen: Manche denken an Zündloch, manche an Knopfloch und manche an Göbbels.
Kurt Tucholsky
Es ist gleich falsch, Allen oder Keinem zu trauen.
Lucius Annaeus Seneca
Auslegekünstler legen hinein und packen aus.
Manfred Hinrich
Gespräche werfen nicht nur auf die Fragen selbst ein neues Licht, sondern auch auf die Menschen, die sie diskutieren.
Martin Andersen Nexø
Anmaßung ist der Kopf der Schlange.
Martin Luther
Verschiebe die Vorbereitung auf die Zukunft nie auf morgen.
Pavel Kosorin
Vertraue deinem Instinkt bis zuletzt, auch wenn du dafür keinen Grund nennen kannst.
Ralph Waldo Emerson
Männer sind die B-Ausgabe von Frauen.
Robert Atzorn
Es gibt keine Nadel, die an beiden Enden spitz ist.
Sprichwort
Der Gelassene nützt seine Chance besser als der Getriebene.
Thornton Wilder
Der Sozialismus ist keine Utopie, sondern eine Tragödie, das ist der Punkt, um den es sich heute handelt.
Wilhelm Röpke