Gott gefunden zu haben, ist kein Abschluß, sondern selber ein Anfang.
Franz Rosenzweig
Ein jeder muß ein inneres Heiligthum haben dem er schwört, und sich als Opfer in ihm unsterblich machen, denn Unsterblichkeit muß das Ziel sein.
Bettina von Arnim
Unsere Welt ist gerade groß genug, daß jeder seinen eigenen Weg gehen könnte.
Ernst Ferstl
Unsichere Menschen tun sich schwer, Gelassenheit zuzulassen.
Der gefährlichste Parteimann ist der, dessen zu gläubiges Aussprechen der Parteigrundsätze zum Abfall reizt.
Friedrich Nietzsche
Wehe dem, der zu sterben geht und keinem Liebe geschenkt hat, dem Becher, der zu Scherben geht und keinen Durstigen getränkt hat.
Friedrich Rückert
Die weltweite Wissenschaftssprache ist heute der Dollar.
Gerhard Kocher
Das Wesen einer Familie sei Bodenständigkeit, die Entwicklung der Familie um so gedeihlicher, je weniger sie zu nomadisieren gezwungen ist.
Gerhart Hauptmann
Deshalb sollte ein wesentlicher Gesichtspunkt für den Gebrauch jedes Fremdwortes sein, ob es unersetzbar ist, weil es eine wirkliche Lücke ausfüllt. Es wird sich dann herausstellen, dass die Verteidigung von Fremdwörtern oft nur die Verteidigung der Bequemlichkeit ist, die wir uns nicht erlauben sollten.
Gustav Heinemann
Korrespondenz: der tägliche monolog mit der schreibmaschine.
Harald Schmid
Die Erlachmühle liegt so fantastisch, dass ich keinen Tag vergehen lasse, ohne diesem Stückchen auf Erden einen Besuch abzustatten.
Hera Lind
Sexualität im Film regt die Amerikaner ein bisschen zu sehr auf.
Jack Nicholson
Sage keiner, man könne anderen, könne dem Volke nicht helfen! Die Mittel dazu liegen im Innersten seiner Not. Und man lernt sie gebrauchen, indem man sie anwendet.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer will den alles gleich ergründen! Sobald der Schnee schmilzt, wird sich's finden.
Johann Wolfgang von Goethe
Schreiben ist geschäftiger Müßiggang.
Ein Sittlichkeitsprozess ist die zielbewusste Entwicklung einer individuellen zur allgemeinen Unsittlichkeit, von deren düsterem Grunde sich die erwiesene Schuld des Angeklagten leuchtend abhebt.
Karl Kraus
Brauchen schadet der Gesundheit.
Stefan Schütz
Die Wirksamkeit der Strafe beruht auf der Erschütterung des Gemütes, die sie hervorbringt. Sie darf deshalb nie zu etwas Alltäglichem, Gewöhnlichem werden. Jede bloße Wiederholung derselben findet das Gemüt stumpfer.
Theodor Waitz
Ein Feind, den man zu Grabe trägt, wiegt nicht schwer.
Victor Hugo
Wenn man alles verloren und keine Hoffnung mehr hat, ist das eine Schmach und der Tod eine Pflicht.
Voltaire
Er machte den zweiten Bildungsweg. Jetzt liest er Ibsen beim Gipsen.
Werner Mitsch