Liebe ist das allgemeine Band, das alle Wesen im Universum an und ineinander bindet und verwebt.
Franz von Baader
Gib anderen Gelegenheit zu glänzen.
Adolph Freiherr Knigge
Es gibt eine Medizin gegen große Sorgen: Kleine Freuden.
Anonym
Sie waren ein Leib und eine Seele. Auf einmal wurde eins zu zwei, zwei Münder, vier Lippen und vierundsechzig gefletschte Zähne.
Arthur Feldmann
Den Königen ist Unrecht tun ein Greuel; denn durch Gerechtigkeit wird der Thron befestigt.
Bibel
Stets habe ich so geredet, daß Mut zum Handeln und nicht Verzagtheit die Folge sein sollte.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Extremereignisse, die zu Naturkatastrophen führen, gehören zu den Launen des Wetters und sollten nicht unbesehen mit Klimaveränderungen in Beziehung gesetzt werden.
Christian Pfister
Wer gut schläft, geht besser, wer gut geht schläft besser doch warum können Schlafgestörte trotzdem laufen?
Clara Schumann
Die Philosophie der Überflussgesellschaft ist eine Vielosophie.
Ernst Ferstl
Es läutert sich alles Natürliche, und überall windet die Blüte des Lebens freier und freier vom gröbern Stoffe sich los.
Friedrich Hölderlin
Frei, wie das Firmament die Welt umspannt, so muß die Gnade Freund und Feind umschließen.
Friedrich Schiller
Die Politiker sind arme Teufel. Was ist der Zeithorizont eines Politikers? Zwei Jahre, bis zur nächsten Wahl. Weiter kann und darf er nicht denken. In gewisser Weise sind diese Menschen zu bedauern.
Hans Magnus Enzensberger
Begabung ohne Berufung wird zur Belastung.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Talente können sich untereinander als Grade vernichten und erstatten; Genies als Gattungen aber nicht.
Jean Paul
Man muß aus der Stille kommen, um etwas Gedeihliches zu schaffen, nur in der Stille wächst dergleichen.
Kurt Tucholsky
Erfüllt dich ein Traum, ist das schon eine hohe Form der Traumerfüllung.
Manfred Hinrich
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
Marie von Ebner-Eschenbach
Praktizierte Spiritualität erkennt man an Güte.
Peter Horton
Unterm Strich bleibt auf dem Strich die Liebe auf der Strecke.
Ruth W. Lingenfelser
Bei vielen bekommt der Bettler viel.
Sprichwort
Der Magen, der das Perlhuhn verschlang, ist nicht gepunktet oder gestreift.