Gott ist der Gott der Freude. Die Freude ist also die echte religiöse Haltung.
Franz von Sales
Stets war des Unheils Grund solch Volksgemengel! Wie für den Körper Übermaß und Gier, Ist das für jede Stadt ihr böser Engel.
Dante Alighieri
Undankbarkeit ist das schlimmste Laster, in der guten alten Zeit bestraften es die Ägypter mit dem Tode.
Edmond About
Der Zwang, eine stabile Regierung zu bekommen, wird sicherlich den einen oder anderen Vorbehalt, den der eine oder andere gegen dieses oder jenes Regierungsbündnis hat, ganz erheblich berühren.
Edmund Stoiber
Der sittliche oder ethische Materialismus hat mit dem naturwissenschaftlichen gar nichts gemein. Er verfolgt in seiner praktischen Lebensrichtung kein anderes Ziel, als den möglichst raffinierten Sinnengenuß.
Ernst Haeckel
Juden und Deutsche haben vieles gemeinsam. Sie sind strebsam, tüchtig, fleißig und gründlich verhaßt bei den anderen. Juden und Deutsche sind Ausgestoßene.
Franz Kafka
Was erschreckst du denn so, Tod, des Beladenen Schlaf? O bewölk den Genuß himmlischer Freude nicht mehr! Ich sink in den Staub, Gottes Saat! Was schreckst Den Unsterblichen du, täuschender Tod?
Friedrich Gottlieb Klopstock
Das Leben der Menschen ist eine Fläche mit vielen farblosen breiten Stellen und vielen dunklen Flecken. Das sind die Tage, wo man nichts Bedeutendes tut oder erlebt, und die Tage des Übels.
Friedrich Theodor Vischer
Die Losgebundenheit der Menge zerschlägt (wie in Rom) in gewaltiger Wirksamkeit eine Welt, dann sich selbst.
Friedrich von Raumer
Wenn der Wein niedersitzt, schwimmen die Worte empor.
Herbert Heckmann
Das sanfteste Wort, das süßeste Gefühl ersterben, wenn wir merken, daß sie befohlen sind.
Honore de Balzac
Der Atheismus nach Auschwitz bedarf leider keiner Revision.
Jacques Wirion
Etliches fiel auf gutes Land und trug Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig, etliches dreißigfältig.
Jesus von Nazareth
Wir können Gott mit dem Verstande suchen, aber finden können wir ihn nur mit dem Herzen.
József Eötvös
Das gute Gedächtnis vieler Leute, besonders der Weiber, kommt daher, dass sie immer an etwas, dafür aber selten über etwas denken.
Karl Heinrich Waggerl
Wer weniger als andere ist, kommt sich aus Notwehr wenigstens mehr vor.
Manfred Hinrich
Leben heißt, sich wandeln; und vollkommen sein, heißt, sich oft gewandelt zu haben.
Paul Newman
Matt entspricht nicht immer den Tatsachen.
Savielly Tartakower
Wer nicht eher isset, als ihn hungert, und nichts trinket als das liebe Wasser, der wird selten krank.
Sophie Mereau
Arbeit steht, sei sie auch noch so niedrig und mammonistisch, stets im Zusammenhang mit der Natur. Schon der Wunsch, Arbeit zu verrichten, leitet immer mehr und mehr zur Wahrheit und zu den Gesetzen und Vorschriften der Natur, welche Wahrheit sind.
Thomas Carlyle
Jeder Satz ist der Schatten eines Gedankens, jeder Gedanke ist der Schatten eines Hintergedankens.
Walter Hilsbecher