Aber zum Teufel, wenn die Kuh viel Milch gibt, verdient die Wiese keinen Orden!
Frederick Banting
Was ist nicht sündigen? Du darfst nicht lange fragen: Geh hin, es werden's dir die stummen Blumen sagen.
Angelus Silesius
Nur eine Himmelsrichtung gibt es für mich aufwärts in Deine Arme.
Art van Rheyn
Lerne im Unglück ans Glück, im Glück ans Unglück denken.
Christian Fürchtegott Gellert
Es ist leicht zu verachten, Sohn; und verstehen ist viel besser.
Christian Morgenstern
Wenn ich wüsste, wo sie ist, würde ich mich ja gerne zur Ruhe setzen!
Dieter Hildebrandt
Ehrlicher wäre es, jemanden auf die Zehen zu treten als ihm auf die Nerven zu gehen.
Ernst R. Hauschka
Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.
Friedrich Hebbel
Guter Rat an die Gestrengen. Wenn du andre Leute strafst, geh' an dir selber nicht vorbei, sondern such' in deinem Herzen, ob da nicht ein Fehler sei.
Georg Neumark
Ein Mann ohne feste Stellungnahme ist meist ein Mann in einer festen Stellung.
Gerhard Uhlenbruck
Gesunder Menschenverstand fragt sich.
Manfred Hinrich
Jedes Glück, das wir genießen, indem wir andern Schmerz bereiten, träufelt einen Tropfen Gift in unsere Seele.
Otto von Leixner
Es gibt für alles ein Denken, das auswendig gar klug erscheint und inwendig gar niederträchtig ist.
Peter Rosegger
Großes verzeiht sich oft leichter als Kleines.
Peter Sirius
Wenn Blüten Worte sind, umgeben Blätter sie wie gesammeltes Schweigen.
Rabindranath Thakur
Ich habe das Surfen aufgegeben. Die Entwicklung der virtuellen Welt hat mich wirklich erschreckt. Da draußen geht es zu wie im Wilden Westen.
Sandra Bullock
Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.
Sinclair Lewis
Armut ist eine Last, Alter ein unwerter Gast.
Sprichwort
Wer eilig ist, bekommt die Antilope nicht zu sehen.
Also lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss. Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh; nicht allein in Rechnungssachen soll der Mensch sich Mühe machen; sondern auch der Weisheit Lehren muss man mit Vergnügen hören. Dass dies mit Verstand geschah, war der Lehrer Lämpel da.
Wilhelm Busch
Jüngst sprach zu mir ein faules Holz: Ich bin des Pfirsichstammes Sohn, Der viel der edlen Früchte trug vor mehr als tausend Jahren schon. Ich warf es lachend ins Kamin. Was tu ich mit dem leeren Wicht, Der prahlerisch zu seinem Ruhm von alter Ahnen Taten spricht?
Wilhelm Müller