Das Moskau von heute erinnert mich fatal an die letzten Tage der Weimarer Republik.
Frederick Forsyth
Schenkt Gott dir einen Sohn, so sei bis zu zehn Jahren sein Herr, bis zu zwanzig Jahren sein Vater und von da an sein Freund.
Carl Ochsenius
Zweifel sind meist nichts anderes als bereits zu Grabe getragene Hoffnungen.
Ernst Ferstl
Die letzte Hand an sein Werk legen, heißt, es vernichten.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer kein geliebtes Wesen In seine heißen Arme schleußt, Der ist, so viel er prahle, Ein Körper ohne Seel' und Geist.
Georg Friedrich Daumer
Indes, was hilft es, blind dem Irrlicht der Motive nachzutraben?
George Gordon Byron
Man sollte nie um etwas kämpfen, das nur als Geschenk wirklichen Wert hat. Was die Kämpfer nicht wissen: Die wertvollsten Geschenke lassen sich nicht erkämpfen. Das Leben gibt sie seinen Lieblingen - den Liebenden.
Hans Kruppa
Ein Kunstwerk ist eine umständliche und ausgebreitete Handlung, durch die ein Charakter erkennbar wird.
Hugo von Hofmannsthal
Natürliche Selektion mit evolutiven Auswirkungen hat man nur dort beobachtet, wo der Mensch auf drastische Weise neue Bedingungen geschaffen hat, die zu einem extrem Selektionsdruck führten.
J.B.S. Haldane
Vertraue auf Gott und du brauchst dich nicht zu fürchten.
Jonathan Edwards
Die Verfolger interessieren uns einen Scheißdreck.
Kevin Großkreutz
Glücksdiktatur ist ein besondres Unglück.
Manfred Hinrich
Bett, Wiederaufbereitungsanlage.
Es ist schwierig den Frauen rechtzugeben, denn mittlerweile haben sie ihre Meinung vielleicht schon geändert.
Marcello Mastroianni
Der höchste Grad von Liebe und Hass ist zum Verwechseln ähnlich.
Michel Tournier
Charakter ist Verwirklichung der Idee, der inneren Form, des einmaligen So-Seins jedes Einzelwesens.
Oswald Spengler
Ich liebe meine Arbeit, bin mir aber nicht sicher, ob sie mich auch liebt.
Pavel Kosorin
Bei Lahmen lernt man hinken, Bei Säufern lernt man trinken.
Sprichwort
Überzeugung kann man nicht verhüten.
Stefan Schütz
"Die Furcht ausrotten"? Allein mit dem Wort "ausrotten" schafft man neue Furcht.
Ulrich Erckenbrecht
Dressels Beitrag zum Mozartjahr: Ein Foul aus dem Knöchelverzeichnis.
Werner Hansch