In vielen Unternehmen wird sich eine Art Kulturschock kaum vermeiden lassen. Die Mitarbeiter werden sich fragen: "Wir haben geackert wie die Idioten, wo sind eigentlich die Früchte unserer Arbeit?" Die Bilanzen allein sind keine Antwort mehr.
Fredmund Malik
Eine Ungerechtigkeit kann manchmal so zum Himmel schreien, daß auch die Kirche sie hören muß...
Arthur Feldmann
Je mehr wir schauen, um so mehr wissen wir. Je mehr wir wissen, um so größer wird das Rätsel.
Cees Nooteboom
Der Verstand ist ein Chaos des Entzückens, aus dem eine Welt kommender, ruhiger Genüsse hervorgehen wird.
Charles Darwin
Geld macht nicht korrupt - kein Geld schon eher.
Dieter Hildebrandt
Wenig im rechten Augenblick kann sehr viel mehr sein als viel im ungeeigneten Moment.
Erich Limpach
Das Band der Liebe hält sehr viel aus. Sobald aber Bedingungen daran geknüpft werden, zerreißt es.
Ernst Ferstl
Wer andern eine Mine legt, tritt selbst darauf.
Ernst Reinhardt
... von Gedanken, von Gefühlen, hat noch kein Mensch sich satt gemacht!
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen und nicht die Gerechten.
Jesus von Nazareth
Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgendein Mensch ist oder zu sein vermeinet, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen. Denn nicht durch den Besitz, sondern durch die Nachforschung der Wahrheit erweitern sich seine Kräfte, worin allein seine immer wachsende Vollkommenheit bestehet.
Johann Gottfried Herder
Meiner Meinung nach müssen die Ethik und die Wissenschaft gemeinsam gelehrt werden, und zwar nicht mittels Worten allein: das Vorbild wirkt mehr als alle Lehren. Verfehlt wäre es also zu sagen: Wenn ich vor der Klasse stehe, werde ich so tun, als ob mir dieser oder jener moralische Mangel nicht anhafte. Ein Mensch wirkt immer in seiner Ganzheit: er gibt immer das weiter, was er ist.
Joseph Weizenbaum
Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.
Mahatma Gandhi
Der 1. April ist der Tag, an dem wir uns erinnern sollen, was wir 364 Tage im Jahr sind: nämlich Narren.
Mark Twain
Und wo wir lieben, da finden wir uns im Widerspruch mit uns selber.
Paul Richard Luck
Einige Christen reifen zu tauben Früchten – zum Abfall vom Glauben.
Pavel Kosorin
Schließlich geht es dem Mann darum, seine Ehre zu wahren.
Peter Tremayne
Wer von uns müßte nicht dies vor allem erstreben: in seinem Können sicher zu werden, um gegen das von Außen kommende Urteil jeweils die rechten Gegengewichte im eigenen Gewissen zu besitzen.
Rainer Maria Rilke
Viele pochen auf ihren Charakter, in Wahrheit haben sie aber nur einen dicken Kopf.
Sprichwort
Besser ist's unterm Bart eines alten Mannes als unter der Peitsche eines jungen.
Jedes Zeitalter findet ein paar große Wahrheiten, ein paar allgemeine Sätze, mit denen es sich seine eigene Welt erobert.
Wilhelm Heinrich Riehl