Des Menschen Dünkel hebt sich von der Erde. Und wird – ein Bettelmann zu Pferde.
Freiherr Apollonius von Maltitz
Hüte Dich, in den Fehler derjenigen zu verfallen, die aus Mangel an Gedächtnis oder an Aufmerksamkeit auf sich, oder weil sie so verliebt in ihre eigenen Einfälle sind, dieselben Histörchen, Anekdoten, Späße, Wortspiele, witzigen Vergleichungen und so ferner bei jeder Gelegenheit wiederholen.
Adolph Freiherr Knigge
Die alte Zeit liegt zu fern von uns ab, als daß wir ihre Bräuche unmittelbar hinübernehmen könnten.
Adolph Kolping
Es ist ein Irrtum zu glauben, eine Frau, die man auf Händen trägt, habe man auch völlig in der Hand.
Anonym
In engen Schranken liegt die Welt, Und Wen'ge sind's, die sie durchbrechen.
Caspar Butz
Wenn man einen gefunden hat, der glaubt, was er sagt, kann dieser bald zu einem werden, der sagt, was er glaubt.
Ernst R. Hauschka
Die Hochzeit währte acht Tage lang, und die Hunde saßen mit bei Tische und machten große Augen.
Hans Christian Andersen
Aggressionen versanden, sobald wir über uns selbst reden können.
Heinz Körber
Besser beneidet als bedauert!
Herodot
Es ist immer die beste Politik, die Wahrheit zu sprechen, es sei denn, man ist ein ungewöhnlich guter Lügner.
Jerome K. Jerome
Die Klugen haben miteinander viel gemein.
Johann Wolfgang von Goethe
Kultus ist mehr als Kultur – vorausgesetzt, daß beide ernst gemeint sind und sich auf richtigen Wegen befinden.
Julius Langbehn
Gönn' der Jugend ihre Freude, sie hat noch keine Blume weggefreut, noch keine Lerche aus der Luft, keine Lied noch aus der Welt mitfortgesungen und keine Flöte fortgetanzt. Sie läßt das Schöne, Holde alles da! Sie selbst nur schwirrt im Herbst nachts wie die Schwalbe fort, und Stille herrscht am Morgen um das Haus.
Leopold Schefer
Das Hauptziel der Kunst, wenn es Kunst gibt und sie ein Ziel hat, besteht darin, die Wahrheit über die Seele des Menschen zu offenbaren, zu verkünden, Geheimnisse auszusprechen, die sich mit einfachen Worten nicht sagen lassen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wie die Schuld, so ist die Bezahlung
Paul Winckler
Wenn deine Welt um dich herum zusammenbricht, hast du sie wahrscheinlich nicht stabil genug gebaut.
Pavel Kosorin
Es ist und bleibt ein Glück, vielleicht das Höchste, frei atmen zu können.
Theodor Fontane
Die Dankbarkeit der Völker ehrt nur die Toten, selten die Lebenden.
Theresa Keiter
Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal - worin der Begriff der Ewigkeit beruht.
Thomas von Aquin
Manch Einem kreisen die Fliegen schon ums Maul, bevor ers aufmacht.
Werner Friebel
Filz: die Fortsetzung der Politik. Mit Steuermitteln.
Wolfgang Mocker