In der Türkei hängt in jeder Kneipe ein Bild von Atatürk. Hier in Kaiserslautern hängt fast überall Fritz Walter.
Friedel Rausch
Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.
Anne Frank
Zwar kommt Erhörung oft geschritten Mit ihrer himmlischen Gewalt, Doch dann erst hört sie unsre Bitten, Wenn unsre Bitten lang verhallt.
August von Platen-Hallermünde
Alles bettelt, jeder in andern Kleidern, um andre Summen.
Emanuel Wertheimer
Ich war ja schon niedergedrückt durch seine (des Vaters) bloße Körperlichkeit.
Franz Kafka
Anmut und Würde stehen in einem zu hohen Werte, um die Eitelkeit und Torheit nicht zur Nachahmung zu reizen.
Friedrich Schiller
Die Weltgeschichte geht von Osten nach Westen, denn Europa ist schlechthin das Ende der Weltgeschichte, Asien der Anfang.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Es kommt nie ganz so schlimm, wie man fürchtet, und ganz so gut, wie man hofft.
Hans von Seeckt
Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste gänzlich entgegen zu setzen sei. Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten.
Immanuel Kant
Du wirst nichts erfahren, wenn du nicht fragst.
Jack Stack
Die Chemie kauderwelscht in Deutsch und Latein, allein in Liebigs Mund wurde sie sprachgewaltig.
Jacob Grimm
Die Menschen scheinen besser geworden zu sein, da die Kirche kaum noch mit Höllenstrafen droht.
Jacques Wirion
Trag ein Herz, den Freuden offen, Doch zum Lebenskampf bereit: Lern im Mißgeschicke hoffen; Denk' des Sturm's bei heit'rer Zeit.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Die religiöse Tradition konnte sich keines anderen Mittels bedienen, als dessen sich die Vernunft und Sprache selbst bediente, der Symbole. Muß der Gedanke ein Wort werden, wenn er fortgepflanzt werden will, so muß auch jede Einrichtung ein sichtbares Zeichen haben, wenn sie für andere und die Nachwelt sein soll.
Johann Gottfried Herder
Der Mensch unterwirft sich ebenso gern der Autorität, als er sich derselben entzieht, es kommt bloß auf die Epochen an, die ihn zu dem einen oder dem anderem veranlassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gehört zu jeglichem Sakrament Geistlicher Anfang, leiblich Mittel, fleischlich End.
Liebe, die Heilung für alles Mißgeschick und alles Unrechte, für Sorgen, für Kummer und die Verbrechen der Menschheit liegt in dem einen Wort Liebe. Sie ist die göttliche Energie, die überall Leben hervorbringt und zum Leben erweckt.
Lydia Maria Child
Sinnliche Vergnügungen, mäßig genossen, sind auch dem Greise gegönnt.
Marcus Tullius Cicero
Wir wollten immer rocken, Weiber und Geld.
Smudo
Weise Geduld bringt Huld.
Sprichwort
Es gibt keine kontrollierte Gier.
Stefan Schütz