Es ist wichtiger, was ein Mensch durch die Schule wird, als was er darin lernt.
Friedrich Christian Laukhard
Klugheit ist die Kunst zu erkennen, was man übersehen muß.
Anonym
Man mag Deutschland seiner Kolonien berauben, seine Rüstung auf eine bloße Polizeitruppe und seine Flotte auf die Stärke einer Macht fünften Ranges herabdrücken; dennoch wird Deutschland zuletzt, wenn es das Gefühl hat, dass es im Frieden von 1919 ungerecht behandelt worden ist, Mittel finden, um seine Überwinder zur Rückerstattung zu zwingen.
David Lloyd George
Wer genau wissen will, was er selber wert ist, braucht nur zu beobachten, was er tut und denkt, – wenn er mit sich allein ist.
Franz von Schönthan
Jedes Zuspiel landet bisher an irgend einem Körperteil von Marko Rehmer.
Gerd Rubenbauer
Wenn einem Staatsmann nichts mehr einfällt, fängt er an zu reisen.
Henri Tisot
Es ist leichter, ein Liebhaber zu sein, als ein Ehemann und zwar deshalb, weil es einfacher ist, gelegentlich einen Geistesblitz zu haben, als den ganzen Tag geistreich zu sein.
Honore de Balzac
Weiber sind argwöhnischer als wir.
Jean Paul
Der Tag neigt sich dem Ende, finster ist die Nacht. In Träumen eingehüllt fühlst du dich geborgen im Traum, da gibt es keine Sorgen.
Katharina Eisenlöffel
Die Standfestigkeit vieler Menschen wird oft vom ersten Gegenwind erschüttert.
Klaus Ender
Noch ein Mensch und noch einer und wieder einer. Und alle sind neu, sind anders, immer glaubt man, dieser da wird der neue und besondere Mensch sein, der weiß, was die anderen nicht wissen, welche ein besseres Leben führen als die anderen. Und immer wieder ist es dasselbe, immer die gleichen Schwächen, immer die gleiche Seichtheit des Denkens.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Jeder geliebte Gegenstand ist der Mittelpunkt eines Paradieses.
Novalis
Die nicht zivilisierte, unverdorbene Welt ist das beste Verjüngungsmittel.
Paul Gauguin
Alle Kunst ist im strengen Sinn zunächst um ihrer selbst willen da.
Richard von Weizsäcker
Journalisten sind Menschen, die in einem anderen Beruf mit weniger Arbeit mehr Geld verdient hätten.
Robert Lembke
Vermeiden, was man liebt, Hat viel' zu todt' betrübet.
Sigmund von Birken
Er hat einen Deckel auf dem Kopf.
Sprichwort
Schau dem Wanderer nicht ins Gesicht, sondern auf den Magen.
Wer weiß, auf welchen Richtlinien bald Galgen stehen.
Stefan Schütz
Rede zu uns, Herr, wir möchten hören. Laß nicht zu, daß dein Wort dadurch zum Gericht wird, daß wir es hören, aber nicht tun; daß wir es kennen, aber nicht lieben; daß wir es glauben, aber ihm nicht gehorchen.
Thomas von Kempen
Tempo heißt eigentlich Zeit. Und nicht etwa Tempo.
Werner Mitsch