Der größte Schmuck edler Fürsten ist Achtung des verfassungsmäßigen Rechts, wo diese neben eigener Kraft und voller Tüchtigkeit besteht. Diese Achtung bestimmt das ganze Verhältnis des Volkes zu seinem Oberhaupte in Charakter und Farbe.
Friedrich Christoph Dahlmann
Das Volk ist das Herz des Landes; man darf es nur rühren, und es quellen Schätze von Uneigennützigkeit, Ergebung und Mut hervor.
Alphonse de Lamartine
Besser zwei Stunden Religion als überhaupt keinen Schlaf.
Anonym
Ein niederschmetternder Gedanke: dass es vielleicht überhaupt nichts zu wissen gibt; dass alles Falsche nur entsteht, weil man es wissen will.
Elias Canetti
Die Ehre wird im Kriege zu Gerücht, das sich im Lauffeuer ausbreitet.
Emil Baschnonga
Weise Zuhörer, die Weisheit der Erleuchtung ist von Natur aus in jedem von uns. Aufgrund von Verblendung erkennen wir sie nicht, und so suchen wir die Belehrung der Erleuchteten, um die Essenz unseres eigenen Geistes zu erkennen.
Emperor Huizong of Song
Ein Herz, das nicht schwach werden darf, versteinert.
Ernst Ferstl
Es gibt nur ein Laster, dessen sich niemand rühmt: Undankbarkeit.
Gérard de Nerval
Das Unglück ist einfacher zu teilen als das Glück.
Hans Ulrich Bänziger
Die Weisheit geht auf das Gute, Klugheit auf das Nützliche.
Immanuel Kant
Diskussion ist wie Demonstrieren, man kann niemals sicher sein, eine Veränderung herbeigeführt zu haben.
Jan Wöllert
Das war kein Barackenlager, sondern ein altes, jetzt in Kriegszeiten unbenutztes Hotel.
Kurt Seliger
Wer sich nicht gibt, wird genommen.
Manfred Hinrich
Worte sind erbarmungslos.
Oscar Wilde
Der Armut fehlt vieles, der Habsucht alles.
Publilius Syrus
Wenn ein Mensch den Glauben hat, bringt ihm nichts Schaden und er braucht keinen Menschen zu fürchten.
Rabbi Nachman
Sie brauchen für einen Urlaub in der Schweiz weder einen Sprachkurs noch ein Wörterbuch. Vertrautheit mit dem Wechselkurs und dem Scheckbuch genügt. Übrigens gibt es in unserem Land ein Einmaleins für den Umgang mit Touristen. Letzteres beginnt mit der Gleichung: Ein mal eins macht drei fünfzig.
Raymond Broger
Der Staat findet immer eine sogenannte Begründung, auf Kosten des Individuums Wahrheit zu unterschlagen.
Rolf Hochhuth
Sein Geist war ein genial erfundener Apparat.
Stefan Zweig
Die Krise der Etablierten wird zur Chance der Neuen.
Tom Sommerlatte
Als der Auferstandene ist der gekreuzigte Jesus die Hoffnung der Welt.
Wolfhart Pannenberg