Unsere Parlamente bieten schlechtes Theater.
Friedrich Dürrenmatt
Ich musste immer kämpfen, im Leben und auf dem Schachbrett. Aber ich bin mir immer treu geblieben. Ich mag keine Opportunisten.
Alexei Suetin
Staat: Verwaltungseinheit; in Gang gehalten von einer unübersehbaren Zahl politischer Parasiten, die zwangsläufig aktiv, aber nur per Zufall tüchtig sind.
Ambrose Bierce
Wer im Luftballon aufsteigt, sieht nicht sich erheben, sondern die Erde herabsinken, tiefer und immer tiefer. Was soll das? Ein Mysterium, welches nur die Beipflichtenden verstehen.
Arthur Schopenhauer
Gib einen alten Freund nicht auf; denn du weißt nicht, was du am neuen hast.
Bibel
Die meisten Laster, welche den inneren Frieden der Gesellschaft beunruhigen, werden durch den Zwang veranlaßt, den die notwendigen aber ungleichen Gesetze des Eigentums den Begierden der Menschen auflegen.
Edward Gibbon
Reibungen erzeugen Wärme, Reibereien Hitze.
Ernst Reinhardt
Das Komische ist der Übergang aus momentaner Angst in kurzdauernden Übermut.
Friedrich Nietzsche
Wie groß für dich du seist, vorm Ganzen bist du nichtig; Doch als des Ganzen Glied bist du als kleinstes wichtig.
Friedrich Rückert
Ein jeder ist ein Muster seines Alters.
Friedrich Schiller
Im Abgrund wohnt die Wahrheit.
Viele, die über Ablaßkrämerei in der katholischen Kirche lachen, üben sie doch täglich selbst. Wie mancher Mann von schlechtem Herzen glaubt sich mit dem Himmel ausgesöhnt, wenn er Almosen gibt!
Georg Christoph Lichtenberg
Der eigene Anspruch und Standpunkt kann und darf nicht absolut gesetzt werden.
Hannes Schopf
Die Bürokratie ist ein gigantischer Mechanismus, der von Zwergen bedient wird.
Honore de Balzac
Alles würde in der Welt am Bestem mit Negativen gehen. Die Wegschaffung des Schlimmen wird schon das Gute bringen.
Johann Gottfried Seume
Erfahrungen sind wie Schrot im Hintern; wer noch nichts abgekriegt hat, bezweifelt, dass es so etwas gibt.
Johann Ludi
Durch christliche Phantasien befreit man sich nicht vom Naturzwang.
Karl Bleibtreu
Wir können es nicht lassen, zu fragen, und das arme "Warum?" kommt hervorgekrochen, wandert hin und her, pflanzt sich auf da und dort. Ob von schüchterner, ob von kecker Art, ob es verweilt, sich vertieft oder nur flüchtig vorüberhuscht, ob es von Flüchen empfangen wurde oder mit lauten Jubelrufen – am Ende gleitet es immer unbefriedigt und beschämt in sein Nebelreich zurück.
Marie von Ebner-Eschenbach
Darf unser Gott gute, große Hechte, auch guten Rheinwein schaffen, so darf ich sie wohl auch essen und trinken.
Martin Luther
Ein Mensch, der mutig sein Schicksal bejaht, die Verantwortung dafür übernimmt und sich frei dafür entscheidet, wird dadurch tiefer und wesentlicher, während ein Mensch, der die Verantwortung ablehnt und sich der Aufgabe zu entziehen sucht, bedeutungslos und flach wird.
Richard Wilhelm
Blinde Hühner finden immer was zu fressen. Sehende marschieren direkt in den Suppenkessel.
Stanislaw Jerzy Lec