Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen.
Friedrich Dürrenmatt
Folg' dem Gefühl des Schicklichen und Rechten! Die Klugheit ist das einz'ge Gut des Schlechten.
Aloys Blumauer
Astrologen ohne Sterne.
Arthur Brownell
Wer nur Wasser trinkt, hat etwas zu verbergen.
Charles Baudelaire
Ich habe nicht die leiseste Ahnung davon gehabt, daß in einem fünfmonatlichen Kinde so viel liegen könnte.
Charles Darwin
Im Fortschritt der Geschichte nimmt die Phantasie ab und das Denken zu.
Man kann vielleicht Geist nachahmen, aber nicht Empfindung.
Emanuel Wertheimer
Ein Haufen Wissen ist alles andere als ein sanftes Ruhekissen.
Ernst Ferstl
In der unverbrüchlichen Handhabung der Gerechtigkeit besteht vor allem die Majestät und Heiligkeit des Staates.
Friedrich Julius Stahl
Du vereinigest jedes Talent, das den Autor vollendet, O entschließe dich, Freund, nichts als ein Leser zu sein.
Friedrich Schiller
Glückselig nenne ich den, der, um zu genießen, nicht nötig hat, unrecht zu tun, und, um recht zu handeln, nicht nötig hat zu entbehren.
Die Sklaven verlieren in ihren Fesseln alles, sogar den Wunsch, sie abzuwerfen, sie lieben ihre Knechtschaft. Die Gewalt hat die ersten Sklaven gemacht, die Gemeinheit und Feigheit derselben hat sie immerdar erhalten.
Jean-Jacques Rousseau
Bösen Buben geht es nicht wohl.
Juvenal
Zwischen den Schwingungen der singenden Stimme und dem Pochen des vernehmenden Herzens liegt das Geheimnis des Gesangs.
Khalil Gibran
Wenn man alt wird, muß man sich schmücken.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist kein Winkel im Haus, wo man nicht Gutes tun kann, wenn man nur will.
Mary Ward
Liebe schenkt sich, ist kein Lohnen.
Otto Julius Bierbaum
Nur die schwarzen Schafe sind nicht vom Aussterben bedroht.
Peter E. Schumacher
Thema verfehlt Am häufigsten beantworten Firmensprecher eine Frage, die gar niemand stellt: "Wie toll sind wir eigentlich genau?" Dicht gefolgt von der Antwort auf die Frage: "Was haben wir alles?"
Peter Hohl
Sicher hat Oliver Kahn den einen oder anderen menschlichen Zug.
Rainer Schütterle
Die Flut sagte zum Fischer: Für das Toben meiner Wellen gibt es viele Gründe. Der wichtigste davon ist, dass ich für die Freiheit der Fische und gegen das Netz bin.
Sherko Bekas