Sie müssen eine Vision haben und sie durchsetzen - mit Motivation und Überredungskunst.
Friedrich Ebeling
Kann man beherrschen, was man nicht in der Gewalt hat?
Anton Gill
Es ist eine beständige Wirkung und Zurückwirkung ein Wettstreit der Industrie zwischen Völkerschaften. Jede empfängt die aus den Werkstätten der Fremden kommenden Waren und gibt die ihrige dafür zurück.
Christian Garve
Die größte Großmacht der Welt.
Erich Kästner
Die Bescheidenheit trägt oft reichere Früchte als das Streben nach Reichtum.
Erich Limpach
Die echteste Fröhlichkeit ist die grundlose; niemand kennt sie besser als Kinder.
Ernst Linde
Nur der wirkliche Tag besiegt alle Nachtgespenster, indem er sie beleuchtet.
Ernst von Feuchtersleben
Keinen Gedanken haben wir für uns selbst, sondern er gehöret dem heiligen Bilde, das wir bilden.
Friedrich Hölderlin
Du bist die Ruh', Der Friede mild, Die Sehnsucht du Und was sie stillt.
Friedrich Rückert
Der Mann ist töricht, der die Menge der Freunde zählt. Ein Bündel Röhricht hilft dir nicht, wo ein Stab dir fehlt.
Manche intelligenten Menschen halten sich mehr an Vorbücher als an Vorbilder. Aber ohne Vorbücher kann man leben, ohne Vorbilder dagegen nicht.
Gregor Brand
Jeder Städtebewohner weiß, dass die Architektur, im Gegensatz zur Poesie, eine terroristische Kunst ist.
Hans Magnus Enzensberger
Die Badewanne prahlte sehr. Sie hielt sich für das Mittelmeer und ihre eine Seitenwand für Helgoländer Küstenland.
Joachim Ringelnatz
Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes.
Konfuzius
Ein Fisch, so groß, daß er ein Schiff verschlingen kann, ist auf dem Trockenen nicht einmal den Ameisen gewachsen.
Lü Buwei
Das Sein west dem Seienden an.
Martin Heidegger
Wir haben nicht zu fragen, wieviel wir uns zutrauen; sondern wir werden gefragt, ob wir Gottes Wort zutrauen, daß es Gottes Wort ist und tut, was es sagt!
Martin Niemöller
Erster Rat an Goldgräber: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Pavel Kosorin
Die Würfel Gottes fallen immer richtig.
Sophokles
Ich traue ihm nicht mehr zu als fünf Meter achtzig.
Tim Lobinger
Das fundamentale Problem der Zeitungserpel: wie füllt man den Platz zwischen den vielen Annoncen?
Ulrich Erckenbrecht