Das Herz ist wie das listige Instrument Edisons: es wiederholt mit getreuer Menschenstimme, was zuvor Dichter und Träumer hineingesprochen haben.
Friedrich Eugen Kastner
Verstand ist wie Spargel; zu groß gewachsen, taugt er nichts.
Aleksander Swietochowski
Ich fühle mich wie die Figur aus einem Computerspiel. Es gibt Leute, die fliegen bei Level 20 oder 30 raus, ich hab's bis Level 50 geschafft und noch ein bisschen Energie übrig.
Campino
Je härter die Anstrengung war, desto süßer ist der darauf folgende Genuss, und wir können hinzusetzen, dass er desto unentbehrlicher sei, je sicherer man darauf gerechnet hat.
Edward Morgan Forster
Das Geheimnis ist für die Glücklichen, das Unglück braucht, das hoffnungslose, keinen Schleier mehr, frei unter tausend Sonnen kann es handeln.
Friedrich Schiller
Der Sieg allein bricht den Willen des Feindes und zwingt ihn, sich dem unsrigen zu unterwerfen.
Helmuth von Moltke
Die Gegenwart gehört den Reichen, aber die Zukunft den Tüchtigen und Gescheiten.
Jean de la Bruyère
Wo kein Dank beim Empfänger ist, da ist die Gabe kein Segen.
Jeremias Gotthelf
Die meisten Bücherschreiber verschwenden eine ungeheure Gelehrsamkeit, um nichts zu sagen, und die meisten Diplomatiker machen unendliche Zirkumherumschweife, um nichts zu tun.
Johann Gottfried Seume
Der Mann darf bei allem, was Pflicht und Ehre heißt, auch den Bitten des beliebtesten Weibes nach nachgeben – tut er es dennoch, so ist er ein unwürdiger Schwächling.
Karl Detlef
Die Männer sind natürlich alle dafür, daß mehr Frauen in der Politik tätig sein sollen. Vorausgesetzt natürlich, es handelt sich nicht um die eigene Frau.
Konrad Adenauer
Was hat die Welt sich verändert! Die Diener sind mächtige Dienstleister geworden, und die Großgrundbesitzer betteln um Subventionen.
Ludwig Hohl
Nichts anderes ist so schwer und so weitgreifend mit Fehlern belastet wie Gesetze.
Michel de Montaigne
Je schlimmer als Mensch, desto besser als Soldat.
Napoléon Bonaparte
Je mehr Zeit man auf dem Arbeitsplatz verbringt, umso wahrscheinlicher ist es, sich dort anderen Dingen zu widmen als einzig der Arbeit.
Pavel Kosorin
Fehlt's am Winde, so greif' zum Ruder.
Sprichwort
Du bist der Sand im Getriebe der Gedankenmaschine.
Thomas Dürr
Wer weise liebt, sieht nicht nicht so sehr auf die Gaben dessen, der liebt, als auf die Liebe dessen, der gibt.
Thomas von Kempen
Immer an der Arbeit.
Voltaire
Seit zehn Jahren versuchen viele Ostdeutsche möglichst schnell Wessis zu werden. Natürlich ohne ihre Identität dabei aufzugeben. Hundertprozentig ist das jedoch nur ganz wenigen gelungen. Aber immerhin gibt es inzwischen im Osten schon eine ganze Menge 86,5-prozentiger Wessis.
Wolfgang Mocker
Wo gelebt und gearbeitet wird, fällt jedem mal was aus der Hand.