Jede Sprache ist gleichsam ein Behältnis der eigensten Begriffe eines Volkes.
Friedrich Gottlieb Klopstock
Welcher Sterbliche kann die Schicksale eines Manuskriptes bestimmen, eines Dinges, das beinah noch schlimmer zu hüten ist, als ein gesprochenes Wort.
Adelbert von Chamisso
Nichts in der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluß von Männern, die geistig unabhängig sind.
Albert Einstein
Worte sind Luft, aber die Luft wird zu Wind und macht die Schiffe segeln.
Arthur Koestler
Wenn es keine Hunde gäbe, wollte ich nicht leben.
Arthur Schopenhauer
Religion ist die Metaphysik des Volkes.
Geiz und Glück haben sich nie gesehen, wie sollten sie sich da kennen lernen?
Benjamin Franklin
Glück ist unser Geburtsrecht.
Dalai Lama
Lieber! was wäre das Leben ohne Hoffnung? Ein Funke, der aus der Kohle springt und verlischt, und wie man bei trüber Jahrszeit einen Windstoß hört, der einen Augenblick saust und dann verhallt?
Friedrich Hölderlin
Die wahre Philosophie ist der freie Geist des Lebens, entbunden aller Systematik, allem Formalismus, die Schulphilosophie dagegen ist Scheinphilosophie.
Georg Anton Friedrich Ast
Es ist in allen Dingen auf Erden Bescheidenheit nötig und Entsagung.
Gustav Freytag
In Österreich wird jeder das, was er nicht ist.
Gustav Mahler
Festredner sind Männer mit Kopf. Mit Kehlkopf.
Heinrich Wiesner
Himmel! wie wohlfeil ist das Leben, wenn nur froh sein, nicht es scheinen will.
Jean Paul
Einmal ist keinmal! Das ist das erlogenste und schlimmste unter allen Sprichwörtern, und wer es gemacht hat, der war ein schlechter Rechenmeister oder ein boshafter. Einmal ist zehnmal und hundert und tausendmal, denn wer das Böse einmal angefangen, der setzt es gemeiniglich fort.
Johann Peter Hebel
Wer mit weiß malt, muß notwendig auch zu schwarz kommen, und das ist die Verneinung des Lichtes.
Jules Dupré
Lobesversicherungsgesellschaft A.G. (auf Gegenseitigkeit), die darüber wachen, daß einer den andern und der andre den einen fördert, druckt und belobt.
Kurt Tucholsky
Gleichmut muß nicht gleich kommen, man muß erst Mut bekommen, ihn zu bekommen.
Manfred Hinrich
Siehst du die junge Katze dort, die so possierlich nach ihrem Schwanz hascht? Könntest du mit ihren Augen sehen, würdest du um sie herum Hunderte von Gestalten erblicken, die verwickelte Tragödien und Komödien mit langen Gesprächen, vielen Mitwirkenden und zahlreichen überraschenden Schicksalswendungen aufführen.
Ralph Waldo Emerson
Ich bin eine Wildkatze, aufbrausend, manchmal auch ungezügelt - und: nicht zu stoppen.
Serena Williams
Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben.
Thomas Brdarić