Verkennt denn euer Vaterland, undeutsche Deutsche! Steht und gafft mit blöder Bewunderung großem Auge das Ausland an! Dem Fremden, den ihr vorzieht, kam's nie ein, den Fremden vorzuziehen. Er haßt die Empfindung dieser Kriechsucht, verachtet euch!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Unabhängigkeit: eines der wertvollsten Besitztümer der Phantasie.
Ambrose Bierce
Die meisten Menschen machen sich für ihre Teilnahme bei einem Mißgeschick oder einem Fehltritt gleich dadurch bezahlt, daß sie ihrem freundschaftlichen Ärger und ihren weisen Ermahnungen Luft machen.
Berthold Auerbach
Man handelt selbst nach Notwendigkeiten und kritisiert die anderen nach Idealen.
Charles Tschopp
Wenn man das Leben wirklich ernst nimmt, fängt man an zu lachen – nimmt man es humoristisch, dann wird einem ernst zumute. Am besten, man lächelt unter Tränen, und drückt ein Auge zu, so lange, bis einem beide Augen zugedrückt werden.
Ernst Woldemar Sacks
Ich mag meinen Whisky alt und meine Frauen jung.
Errol Flynn
Alle Vollkomenheiten im Universum sind vereinigt in Gott.
Friedrich Schiller
Die Sehnsucht selbst ist in den meisten Fällen beseligender als ihre Erfüllung.
Friedrich von Bodenstedt
Die Welt bedarf der mütterlichen Frau; denn sie ist weithin ein armes, hilfloses Kind.
Gertrud von Le Fort
Der Aberglaube, in dem wir aufgewachsen, verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum doch seine Macht nicht über uns.
Gotthold Ephraim Lessing
Zweifel sind in allen menschlichen Dingen und einige von ihnen sind göttlicher Herkunft. Diese Kombination hat weder Gläubige noch Ungläubige, es bringt den Menschen aber dazu, alles mit Sachlichkeit zu betrachten.
Herman Melville
Ich nehme die Materie aller Welt in einer allgemeinen Zerstreuung an und mache aus derselben ein vollkommenes Chaos.
Immanuel Kant
Ich möchte einfach nur glücklich sein. Ich gebe nicht auf. Ich schaue positiv in die Zukunft.
Ingrid Steeger
Was uns zu einem Mann hinzieht, bindet uns selten an ihn.
Joan Collins
Je stärker die Polarität und Wechselbeziehung zwischen öffentlicher und privater Sphäre sich ausprägen, desto städtischer ist, soziologisch gesehen, das Leben einer Ansiedlung.
Justus Dahinden
Man sollte den Mut haben, Menschen zu bewundern, die sich hohe Ziele stellen, auch wenn sie scheitern.
Lucius Annaeus Seneca
Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum Fliegen.
Martin Luther
Wenn wir zwei Mal gewinnen, wollen sie gleich Europameister werden, und wenn wir zwei Mal verlieren, wollen sie sich gleich ins Meer stürzen.
Otto Rehhagel
Der Addo gehört in den Zirkus.
Uli Hoeneß
Die Küche ist eine Welt, deren Sonne der Kochherd ist.
Victor Hugo
Nörgeln ist das allerschlimmste, keiner ist davon erbaut; keiner fährt, und wär's der Dümmste, gern aus seiner werten Haut.
Wilhelm Busch