Hat dir der Tag was gebracht? fragt sich am Abend der Jüngling; Hat dir der Tag was geraubt? fragt sich der Mann und der Greis.
Friedrich Hebbel
Jungs sind wie Streichhölzer: Wenn sie Feuer fangen, verlieren sie den Kopf.
Anonym
Der Glaube an die allein selig machende Technik müsste unterdrückt, das Streben nach Wahrhaftigkeit gefördert werden.
Arnold Schönberg
Wo sich keine Konkurrenz befindet und wo man es nicht besser weiß, kann eine Krähe als Pfau oder Nachtigall durchgehen.
B. Traven
In der Sprache der Bourgeoisie steht die Größe der Worte in direktem Verhältnis zur Geringfügigkeit der Gefühle.
Edmond de Goncourt
Der scheele Neid – das ist die Pest der Seele.
Erich Limpach
Victor Valdez - der bestaussehenste Torhüter der Primera Divison. Sportlich ist er nur die Nummer 4, warum haben wir eben gesehen!
Fritz von Thurn und Taxis
Wer seinen Dreck selbst wegmachen muss, achtet darauf, ihn zu vermeiden.
Gudrun Zydek
Nicht allein das Angeborene, sondern das Erworbene ist der Mensch.
Johann Wolfgang von Goethe
Durch ein paar Züge aus dem Becher der Liebe hält uns die Natur für ein Leben voll Mühe schadlos.
Fortschritt ist ein schönes Wort. Doch sein Ursprung ist Veränderung, und die hat ihre Gegner.
John F. Kennedy
Die Vorstellung, daß Glaube etwas ganz anderes sei als Aberglaube, ist von allem Aberglauben der größte.
Ludwig Feuerbach
Schlechter Tod, gut verkauft.
Manfred Hinrich
Die Lust am Reisen entspringt der Lust, dort zu sein, wo es auf uns nicht ankommt.
Michael Rumpf
Das deutlichste Kennzeichen der Weisheit ist ein stetes Vergnügtsein.
Michel de Montaigne
Ayatollah Chomeini, die andere Seite der Medaille mit dem Abbild des Schahs.
Oriana Fallaci
Die Wirksamkeit der Stillen im Lande beruht auf dem homöopathischen Prinzip.
Peter Cerwenka
Gute Vorsätze sind wie Diebe, sie lieben es nicht, gefasst zu werden.
Peter E. Schumacher
Die Worte und Sätze ausgesprochener Gedanken ziehen andere an oder stoßen sie ab. Diskussionen sind Denkspiele; Rechthabereien sind Rollenspiele.
Peter Lauster
Wettbewerb und Gewinn sind nicht das Maß aller Dinge.
Richard von Weizsäcker
Je vernünftiger der Mensch ist, je mehr zweifelt er. Die Kinderjahre bleiben die schönsten, weil wir mit der Vernunft in ihren Schranken bleiben.
Theodor Gottlieb von Hippel