Das Leben eines deutschen Gelehrten im 17. Jahrhundert wäre ein interessanter Stoff für eine Darstellung. Es ist doch gut, daß jene Zeit, wo man sich durch den Hintern auszeichnen konnte, vorüber ist.
Friedrich Hebbel
Handle gut und anständig, weniger anderen zu gefallen, eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen.
Adolph Freiherr Knigge
Es ist den edlen und großherzigen Menschen am wenigsten anständig und eigen, bei dem, was sie tun, überall nur den äußeren Nutzen zu suchen.
Aristoteles
Elvis ist gestorben, aber die Musik lebt weiter.
Berni Ecclestone
Viele Zeitgenossen wissen nichts von ihrer Doppelbegabung: Sie haben sowohl die Gabe, die Fehler ihrer Mitmenschen zu sehen - als auch die Gabe, die eigenen zu übersehen.
Ernst Ferstl
Die üppige Kraft sucht eine Arbeit. Die jungen Lämmer stoßen sich die Stirnen aneinander, wenn sie von der Mutter Milch gesättiget sind.
Friedrich Hölderlin
Stier: Vater des Kalbs; der Ochse ist nur der Onkel.
Gustave Flaubert
Verloren... Gestern, irgendwo zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, zwei goldene Stunden verloren, jede bestückt mit 60 diamantenen Minuten. Keine Belohnung ausgesetzt, denn sie sind fort für immer.
Horace Mann
Die größten Dinge wollen ganz schlicht gesagt sein; Sie verlieren durch Emphase.
Jean de la Bruyère
Gebrauche nie ein hartes Wort, wo ein glimpfliches seinen Dienst tut.
Johann Peter Hebel
Große Talente sind das schönste Versöhnungsmittel.
Johann Wolfgang von Goethe
Deutschland war schon schlimmer geteilt.
Kurt Beck
Wenn ich so recht niedergeschlagen, rat und hilflos und unglücklich bin, so lege ich mich ruhig zu Bette, schließe die Augen, entferne alles und träume in selige Ruhe hinein.
Ludwig Feuerbach
Wir sind die Sträuße, die den Kopf in den Kies stecken.
Manfred Hinrich
Hass: der denkbar stärkste Antrieb, aber ein weiß Gott schlechter Fallschirm.
Peter Rudl
Die Arme einer Frau mögen köstlich sein, aber die Arme eines Lehnstuhles sind zuverlässiger. SeitenanfangIhre Sprache du die meine
Pitigrilli
Auf der armen Braut Gelöbnis trinkt der Schenk zuerst.
Sprichwort
Ich wundere mich, dass ich bei meinem Lebensstil diese Zahl überhaupt erreicht habe.
Udo Lindenberg
Unsere Wirtschaft befindet sich erst dann im Gleichgewicht, wenn sie nicht schneller produziert und konsumiert, als für die Natur verkraftbar ist.
Uwe Jens
Wer begehrt und nicht handelt, brütet Pestilenz aus.
William Blake
Ohne Chaos keine Kreativität!
Wolfgang A. Gogolin